Wasserpumpe überträgt Lärm

clu25

0
Registriert
02. Feb. 2013
Beiträge
16
Guten Morgen zusammen,
unser Nachbar hat eine Spülung mit Wasserpumpe, um seinen Garten zu bewässern. Die Pumpe hat er auf ein kleines Holzgestell aufgestellt, welches direkt auf dem Pflaster im Carport steht. Die Pumpe ist, wenn sie in Betrieb ist und wir uns draußen aufhalten, zu hören. Das stört aber weniger.
Was mehr stört ist, dass die Pumpe einen gewissen Körperschall überträgt und wir bei geschlossenen Türen ein tiefes Brummen im Haus hören.

Hat jemand eine Idee, wie man die Pumpe entkoppeln kann?

Viele Grüße und einen schönen Feiertag!
Christian
 
  • Wird nix bringen. Gummi unter die Füße der Pumpe sollte abhilfe schaffen.
     
  • Schon, aber das wird die Lärmübertragung nicht wirklich eindämmen, nur minimieren.
    Quelle:Internet
    "Bei der Ausbreitung der Schallwellen
    im Freien
    bewirken Luft- und Bodenabsorption
    eine erhebliche Pegelabnahme des hochfrequenten Schalls in großen Entfernungen
    von der Schallquelle. Geräusche bei tiefen Frequenzen können sich jedoch auch ü-
    ber große Entfernungen kilometerweit nahezu ungehindert ausbreiten. Hindernisse,
    die klein sind gegenüber der Wellenlänge, können Schallwellen nicht wirkungsvoll
    abschirmen. Je größer die Wellenlänge und je kleiner das Hindernis, desto geringer
    ist dessen abschirmende Wirkung."
     
    Bei meinen 2 Hauswasserwerken hats geholfen. Ohne Gummi unter den Füßen waren die auch laut obwohl die in ner Bodengrube stehen.
     
    Unsere Laborpumpen stehen auch auf Gummi.
    Wenn man eine Einhausung zusätzlich baut, was bestimmt noch mal viel Schall abfängt, muss man darauf achten, dass genügend Luft bleibt und die Abwärme von der Pumpe weg kann.
     
    Hallo,
    vielen Dank für die Antworten.
    Der störende Schall wird meiner Meinung nach über den Boden übertragen.
    Habt ihr Empfehlungen, welches Gummi hier verwendet werden sollte?
     
  • Gib mal bei Google "Dämpfungsgummies" ein.

    Die gibt es auch mit eingearbeiteter Schraube
    zur Fußbefestigung.
     
  • Hallo,
    vielleicht bringt ja eine Dämpfungsmatte wie man sie unter Waschmaschinen hat, Abhilfe. Sollte es in jedem Baumarkt geben. Vielleicht hat man so eine schon zu Haus und man kann sie schon mal drunterlegen - so erkennt man zumindest ob eine Besserung eintritt.

    gruss
    fallcone
     
    Hallo,
    der Nachbar ist auch an einer Lösung interessiert.
    Wir werden das mit der Matte mal probieren
     
    So, jetzt das Ergebnis!
    Wir haben eine einfache Gummimatte genommen, diese doppelt gelegt und und den Fuß vom Ständer der Pumpe gepackt.
    Was soll ich sagen, jetzt ist Ruhe.
    Hätte niemals damit gerechnet, dass eine einfache Gummimatte eine solche Auswirkung haben kann!

    Vielen Dank für die Unterstützung!
     
  • Zurück
    Oben Unten