Wasserpflanzen ohne Bedarf an Erde/Lehm

Registriert
31. Aug. 2013
Beiträge
26
Ort
Südharz
Hallo zusammen,

ich habe einen Naturteich, besetzt mit Koi.
Im Koiteich sollen möglichst weder Erde/Lehm noch Kies eingetragen weden, um den Keimdruck möglichst gering zu halten. Da ich aber einen ntürlich wirkenden Teich im Garten integriert haben möchte, sollen in der vorhandenen Flachzone Wasserpflanzen gedeihen. Habe bereits gute Erfahrungen mit gelben Sumpf-Lilien. Für Seerosen ist die Sumpfzone nicht tief genug. Weitere Wasserpflanzen sind ohne Erde verkümmert.

Kann mir jemand sagen, welche weiteren blühfreudigen Wasserpflanzen dafür geeignet sind?
 
  • Hey,
    im Koiteich machen alle Pflanzen keinen Sinn, da es das größte Vergnügen
    dieser Wasserschweine ist, alle Pflanzen platt zu machen, und aufzufressen .
    Du mußt mir aber nicht glauben, ich habe erst seit 30 Jahren Koi ,
    und es bleiben nie Pflanzen übrig, außer mal ein paar kümmerliche Seerosen. :D
     
    danke für Deine Antwort, ich kann das aber nicht bestätigen.
    Bin auch schon viele Jahre mit dem Hobby beschäftigt. Habe in der Flachzone schon immer unbehelligte Pflanzen bei gutem Koi-Besatz, aber wie gesagt ich möchte künftig nur noch ohne Erde oder Kies und blühende Sorten einsetzen, vielleicht hat ja jemand eine Idee?
    Nur Seerosen in verschiedenen Tiefen sind nie was geworden, was aber wohl mehr an der permanenten Strömung liegt
     
  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Naturteich, besetzt mit Koi. Hä, erst schreibst Du Naturteich um dann das zu widerlegen, was jetzt :rolleyes:
    Im Koiteich sollen möglichst weder Erde/Lehm noch Kies eingetragen weden, um den Keimdruck möglichst gering zu halten. Da ich aber einen ntürlich wirkenden Teich im Garten integriert haben möchte, sollen in der vorhandenen Flachzone Wasserpflanzen gedeihen. Habe bereits gute Erfahrungen mit gelben Sumpf-Lilien. Für Seerosen ist die Sumpfzone nicht tief genug. Weitere Wasserpflanzen sind ohne Erde verkümmert. Verwende doch einfach Zeolithgestein (gr. 6 - 8 ) als Pflanzsubstrat, dahinen pflanzt Du die Pflanzen ohne Erde, ich denke Zeolith wirst Du kennen ist ja ein Filtergestein, so mach ich das mit meinen Wasserpflanzen, denn es bindet auch Nährstoffe an sich das die Pflanzen versorgt. Bevor ich es verwende wasche ich es etwas aus.

    Kann mir jemand sagen, welche weiteren blühfreudigen Wasserpflanzen dafür geeignet sind?

    Pfennigkraut wächst in Gartenerde genauso wie im Wasser, wird fast zum Unkraut grins, ist aber leicht zu händel wenn es zuviel wird. Froschbiss ist gern in Ufernähe ebenso Schwimmlöffel, Tannenwedel, Seekanne dann vielleicht noch kleiner Zwerg-Rohkolben.

    Außen um den Teich kannst dann ja noch in die Gartenerde einige Rote Heuchera/Purpurglöcken und niedrige und höhere Gräßer pflanzen, vielleicht noch einen roten langsamwachsenden Zwergahorn.
     
  • Zurück
    Oben Unten