AW: Wasserpflanzen abzugeben oder wie überwintere ich diese
Hallo Maligina,
zur Verpackung bei Wasserpflanzen kann ich Dir was schreiben.
1. Die Pflanzen in eine wasserdichte Tüte packen und gut mit Paketband zukleben. Es soll kein Wasser zusätzlich mit eingefüllt werden, aber die wenigen Wassertropfen sollen ja auch nicht das Päckchen/Paket durchweichen. Etwas Luft sollte auch in der Tüte sein, muss aber nicht extra aufgeblasen werden.
2. Jenachdem welche Temperaturen diese Pflanzen vertragen, sollte eine Schutzschicht mit zerknülltem Zeitungspapier oder mit Luftpolsterfolie das Päckchen ausgeschlagen werden.
3. Päckchen/Paket direkt beim Postamt abgeben und sich vorher erkundigen wann (Uhrzeit) das Päckchen abgeholt wird, damit die Pflanzen nicht unnötig lange in der Kälte liegen und schnellstmöglich das Paket beim Empfänger ankommt. Die Pflanzen sollten ja wieder ins Wasser kommen.
Meist wird es dann schon ein Päckchen bzw. Paket mit Porto von 4,10 oder 4,90 €
LG Karin