Wasserpflanzen abzugeben oder wie überwintere ich diese

Registriert
17. Juli 2010
Beiträge
11
Ort
Unterfranken
Hallo TeichbesitzerInnen,werde wohl bald in arge Bedrängnis kommen ,wenn der Herbst rum ist.Meine Wasserpflanzen ( Wasserhyazinten und Wassermuscheln) haben sich sehr gut vermehrt,aber alle kann ich ja nicht bei mir im Keller oder im Haus überwintern und die Wasserpflanzen ja nicht im Teich bleiben sollen , ist guter Rat "teuer". Was kann ich machen??Wer möchte welche und wie kann ich dies dann verschicken?? Bitte um eure Hilfe.......HG Elke
 
  • AW: Wasserpflanzen abzugeben oder wie überwintere ich diese

    Hallo Maligina,

    zur Verpackung bei Wasserpflanzen kann ich Dir was schreiben.

    1. Die Pflanzen in eine wasserdichte Tüte packen und gut mit Paketband zukleben. Es soll kein Wasser zusätzlich mit eingefüllt werden, aber die wenigen Wassertropfen sollen ja auch nicht das Päckchen/Paket durchweichen. Etwas Luft sollte auch in der Tüte sein, muss aber nicht extra aufgeblasen werden.
    2. Jenachdem welche Temperaturen diese Pflanzen vertragen, sollte eine Schutzschicht mit zerknülltem Zeitungspapier oder mit Luftpolsterfolie das Päckchen ausgeschlagen werden.
    3. Päckchen/Paket direkt beim Postamt abgeben und sich vorher erkundigen wann (Uhrzeit) das Päckchen abgeholt wird, damit die Pflanzen nicht unnötig lange in der Kälte liegen und schnellstmöglich das Paket beim Empfänger ankommt. Die Pflanzen sollten ja wieder ins Wasser kommen.

    Meist wird es dann schon ein Päckchen bzw. Paket mit Porto von 4,10 oder 4,90 €

    LG Karin
     
    AW: Wasserpflanzen abzugeben oder wie überwintere ich diese

    Hallo,
    ich hätte Interesse! In meinem Teich ist nur eine Seerose und Wasserhyazinthe hört sich toll an!

    Karin / Zero hat dir ja schon die wichtigsten Tipps fürs Verschicken geschrieben, ich möchte nur noch ergänzen, dass es gut wäre, ein Päckchen nur von Mo - Mi zu verschicken. So ist die Ware auf keinen Fall über das Wochenende im Postgefängnis.
    Verschickt man Päckchen am Anfang der Woche, so sind sie meist schon am nächsten Tag beim Empfänger.

    Wenn du also etwas von der Wasserhyazinthe abzugeben hast gegen Portoersatz, so denk an mich :- )

    Liebe Grüße,
    Geli
     
  • AW: Wasserpflanzen abzugeben oder wie überwintere ich diese

    hallo,
    meiner meinung nach lohnt sich der aufwand nicht, ich behandle wasserhyazinthen wie einjährige und kompostiere sie im herbst. im frühjahr reicht es, eine neue pflanze zu kaufen, da sie sich so schnell vermehren. wahrscheinlich wird auch das porto höher sein als der preis einer neuen pflanze.
    mein überwinterungsversuch im haus vor einigen jahren ist übrigens gescheitert ...
    lg
    martina
     
  • Zurück
    Oben Unten