Wassermelonen triebe abknipseln

p0lat

0
Registriert
27. Mai 2010
Beiträge
147
Ort
Klimazone : 8a
hallo,
da es schon ein bisschen zu spät für das aussäen von wassermelonen ist wollte ich es nächstes jahr versuchen.
ich hätte da noch paar fragen.
hab schon mehrmals gelesen , dass man ab dem 3. blattpaar den trieb abknipsen muss.
seitentriebe etc. auch
stimmts?
und

kann man überhaupt auch ohne abknipsen mit früchten rechnen?

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    Ich habe schon mehrmals Melone angebaut (Deutschland ist aber generell kein Melonenanbaugebiet). Triebe abgeknipst habe ich nie, aber nie mehr als 3 Melonen pro Pflanze drangelassen. Erreichbare Reifegrad lässt bei uns sehr zu wünschen übrig, daher mache ich keine Melonenversuche mehr.

    Gruß,
    Mark
     
    hallo,
    da es schon ein bisschen zu spät für das aussäen von wassermelonen ist wollte ich es nächstes jahr versuchen.
    Wirst Du auch müssen! lol
    Profis beginnen im April mit dem Vorkeimen der Seeds.

    Und weggeknipst wird da garnix!Eher alles eingraben sodas sich unter allen Blattachseln Wurzeln bilden können.
    Den Rest hat Dir ja schon Mark beantwortet.;)

    Das Bild zeigt eine Pflanze,wächst allerdings in den USA.Aktuell!
    Aber wie Du hier sehen kannst,hier wird nix abgezwickt.Einfach wachsen lassen.Wichtig ist hier ,wie auch bei Riesenkürbissen....die Blattmasse.Ohne die ist nicht viel zu schaffen.
    Viel Glück in 2011.
    LG AG
     

    Anhänge

    • 133032.webp
      133032.webp
      195,8 KB · Aufrufe: 139
  • Zurück
    Oben Unten