- Registriert
- 06. Aug. 2009
- Beiträge
- 1
hallo,
haben 3 Teiche 8-6 und 4 m2 ca, ( erstellt im Zeitrahmen von 8 Jahren)
die voneinenader unabhängig sind. Keine Filter, alle mit Fischbesatz, werden einfach in Ruhe gelassen und können sich als Naturteiche entwickeln. Der "jüngste" ist der Grösste mit 8m2.
In diesem beobachte ich nun seit 3 Jahren folgendes Phänomen : auf diesem Teich entwickeln sich die Wasserlinsen prächtig - nirgendwo sonst. Dabei ist ein Eintrag über Kescher, Kröten etc in die anderen unvermeidlich. Warum ist das so ? Was ist an diesem Wasser anders?
alpenferdi
haben 3 Teiche 8-6 und 4 m2 ca, ( erstellt im Zeitrahmen von 8 Jahren)
die voneinenader unabhängig sind. Keine Filter, alle mit Fischbesatz, werden einfach in Ruhe gelassen und können sich als Naturteiche entwickeln. Der "jüngste" ist der Grösste mit 8m2.
In diesem beobachte ich nun seit 3 Jahren folgendes Phänomen : auf diesem Teich entwickeln sich die Wasserlinsen prächtig - nirgendwo sonst. Dabei ist ein Eintrag über Kescher, Kröten etc in die anderen unvermeidlich. Warum ist das so ? Was ist an diesem Wasser anders?
alpenferdi