Wasserkäfer und ihre Larven im Teich

Registriert
22. Juli 2009
Beiträge
8
Hallo,
Ich habe gerade eine ziemlich große Larve eines Wasserkäfers in meinem Teich entdeckt. Den Käfer hatte ich vor einiger Zeit schon bemerkt, deswegen bin ich ziemlich sicher, um was es sich handelt.
Meine Fragen:
Ist das ein gutes Zeichen (lebendiges Biotop usw...)?
Kann die Larve (3-4 cm) meinen Goldfischen (alle noch jung, 5-8 cm groß) etwas anhaben?
Sollte ich sie doch lieber entfernen, wenn ich sie nochmal sehe?
Besteht die Gefahr, dass sich die Wasserkäfer zu stark vermehren?
:confused:
Liebe Grüße, Steffi
 
  • Hallo,
    Ja, das habe ich alles schon gelesen...
    Es st wohl so ein Käfer. Leider beantwortet mir das nicht meine Frage, wie ich in der Praxis damit umgehen soll....
    Trotzdem Danke.
    LG Steffi
     
  • Hallo Steffi,

    Normalerweise wird sich irgendwann einen Gleichgewicht im Teich einstellen, dann wird kein Art überhandnehmen. Gelbrandkäfer ernähren sich u.A. von kleinen Fischen (die kränklichen meistens zuerst). Gesunde 8cm Goldis kann die Gelbbrandkäfer normalerweise nicht gefährlich werden - also einfach abwarten.

    LG,
    Mark

    PS auch Libellenlarven können kleine Fische packen.
     
  • Zurück
    Oben Unten