Wasserfilter

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
25
Hallo zusammen,
ich habe an meinem Brunnen eine Gardenapumpe mit integriertem Vorfilter von 0,5mm. Der Strang für den Garten soll nicht weiter gefiltert werden, der Strang für den Sommerbungalow soll gefiltert werden.

Nun habe ich eine Wasserprobe machen lassen, anbei erst einmal die Ergebnisse, die den Grenzwert übersteigen:
1.) Mikrobiologische Parameter:
-Koloniezahl bei 22°C/48h=34 (max zulässig 1000, also i.O.)
-Koloniezahl bei 36°C/48h=>300 (max zulässig 100)
2.) Schwermetalle
-Eisen=3,28mg/l (max zulässig=0,5mg/l bei unter 1000m³/Jahr)
-Mangan=0,63mg/l (max zulässig 0,2mg/l bei unter 1000m³/Jahr)
3.) Summenparameter
-Trübung(860nm)=30,10 (max zulässig 1,00)

Ich würde nun direkt nach der Pumpe einen Eisenfilter installieren, der nur das Hauswasser filtert. Ich erwarte, dass ich somit eine Waschmaschine betreiben kann und keine Korrosionsspuren (braune Verfärbung) im WC etc. habe.

Nun die Frage: kann ich gegen die anderen Überschreitungen Filter einsetzen, sodass ich das Wasser trinken kann oder mindestens meine Zähne damit putzen kann oder mein Geschirr abwaschen kann?

Ich denke so an Partikelfilter oder Keramikfilter mit Rückhaltewirkung von 0,005mm.

Habt ihr evtl. einen Tipp, wo ich sowas kaufen kann?

Grüße vom Gartennachbar.
 
  • Solche feinen Filter stellen einen solchen Widerstand dar, das die Durchflußmenge wahrscheinlich nur noch ein Rinnsal ergibt. Habe nach meiner Pumpe einen Filter mit einer angegebenen Weite von 0,043mm, das funktioniert sehr gut mit der Waschmaschine. Mit einem extrem feinen Filter habe ich meine Anlage nicht vernünftig betreiben können.
    Reicht für die mikrologischen Belastungen nicht Abkochen?
     
    Hallo zusammen,
    ich habe an meinem Brunnen eine Gardenapumpe mit integriertem Vorfilter von 0,5mm. Der Strang für den Garten soll nicht weiter gefiltert werden, der Strang für den Sommerbungalow soll gefiltert werden.

    Nun habe ich eine Wasserprobe machen lassen, anbei erst einmal die Ergebnisse, die den Grenzwert übersteigen:
    1.) Mikrobiologische Parameter:
    -Koloniezahl bei 22°C/48h=34 (max zulässig 1000, also i.O.)
    -Koloniezahl bei 36°C/48h=>300 (max zulässig 100)
    2.) Schwermetalle
    -Eisen=3,28mg/l (max zulässig=0,5mg/l bei unter 1000m³/Jahr)
    -Mangan=0,63mg/l (max zulässig 0,2mg/l bei unter 1000m³/Jahr)
    3.) Summenparameter
    -Trübung(860nm)=30,10 (max zulässig 1,00)

    Ich würde nun direkt nach der Pumpe einen Eisenfilter installieren, der nur das Hauswasser filtert. Ich erwarte, dass ich somit eine Waschmaschine betreiben kann und keine Korrosionsspuren (braune Verfärbung) im WC etc. habe.

    Nun die Frage: kann ich gegen die anderen Überschreitungen Filter einsetzen, sodass ich das Wasser trinken kann oder mindestens meine Zähne damit putzen kann oder mein Geschirr abwaschen kann?

    Ich denke so an Partikelfilter oder Keramikfilter mit Rückhaltewirkung von 0,005mm.

    Habt ihr evtl. einen Tipp, wo ich sowas kaufen kann?

    Grüße vom Gartennachbar.
    Achtung:
    IRONIE

    Ich war zu meiner Bundeswehrzeit in Somalia. Hätte ich dort so eine Frage gestellt, wäre ich heute wahrscheinlich nicht in diesem Forum unterwegs...
     
  • Das bringt mich auf eine Idee:
    Wasserfilter, mit dem man aus jeder Pfütze Trinkwasser gewinnen kann, gibt es manchmal in Outdoor-Kaufhäusern. Sollte aber hier aufgrund der gewinnbaren Wassermenge nicht unbedingt weiterhelfen...
     
  • Hallo,
    also Filter wird wohl zu teuer, ich probiers mit einem Brunnen in einer anderen Wasserschicht.

    Grüße, Gartennachbar.
     
  • Zurück
    Oben Unten