Wasserfall und was braucht man dazu

Registriert
07. Mai 2007
Beiträge
3
Hallo ich bin erst neu hier und auch ein Anfänger in Sachen teich. Ich habe mir ein Hochteich auf meine Terasse gebaut und auch schon die Grundform für den Wasserfall das einzige was ich noch nicht habe ist die Pumpe dafür. Ich habe auch schon geschaut aber es gibt nur kompletsets wo der wasserfall seinen eigenen wasserlauf hat oder einzele aber die sind sehr teuer. Ich will aber eher das der wasserlauf vom teich kommt somit wird das wasser auch gleich gefilter denk ich geht denn sowas und wenn ja wie habt ihr ein paar tips für mich und gibt es eine günstigere methode an pumpe als eine bachpumpe für 100 euro. geht es vielleicht auch mit einer wasserspielpumpe.?
sanni
 
  • Was für eine Pumpe du benötigst hängt immer von deinen Wasserfall ab und wie breit und stark er sein soll.
    Du kannst auch eine Wasserspielpumpe benutzen aber hast dann eben einen kleineren Wasserfall das musst du dann ausprobieren was sie bringt und wie es aussieht.
    Gruß Gerd
     
    Hallo,

    Pumpen und Filter bekommt man hier:

    Willkommen bei der Zoo Zajac GmbH - Aquaristik, Terraristik, Gartenteich und Haustiere. Süßwasseraquaristik, Seewasseraquaristik, Meerwasseraquaristik, Terrarien, Feuchtterrarien, Wüstenterrarien, Halbtrockenterrarien, Filter, Wasserfilter, Aussenfil

    Beispiel: Pumpe mit einer Förderhöhe von 1,25 m für ca. 49 Euro Die Pumpe fördert 1270 l/h hat 14 Watt und wiegt 1,8 kg. Bei einem Wasserfall oder Springbrunnen sollte man auch das Spritzwasser berücksichtigen. Es könnte sehr Feucht oder Nass werden ausßerhalb des Teiches. Kommt immer auf die größe an.
     
  • Und wie mach ich das dann mit den Wasserlauf wie bekomme ich denn das Wasser vom Teich hoch zum Wasserfall ????:confused:
     
  • Hallo.

    richtig, die Pumpe wird im Teich versenkt. Die Pumpe hat einen Anschluß wo man einen Schlauch befestigen kann. Der Schlauch ist Meterware und kann man gleich mitbestellen. Der Schlauch führt dann zur Wasserfallrinne. Die Wasserfallrinne ist meist konisch. Die untere Breite bestimmt dann die Breite des Wasserfalls. Die Pumpe hat einen 220V Stromanschluß . Die letzte die ich gekauft hatte war ein Kabel dran mit ca. 6 m. Die Steckdose sollte etwas weiter weg sein. Sie darf kein Spritzwasser abbekommen. Sonst knallt Dir dauernd die Sicherung raus.

    Wie sieht denn Deine Wasserfallrinne aus ? Wie hoch und wie breit soll der Wasserfall denn sein ?

    Interessiert das eigentlich noch mehr User, wie man sowas bauen kann ? In diesem Falle würde ich mir am Wochenende mal die Arbeit machen und hier mal eine Skizze reinstellen.
     
  • Interessiert das eigentlich noch mehr User, wie man sowas bauen kann ? In diesem Falle würde ich mir am Wochenende mal die Arbeit machen und hier mal eine Skizze reinstellen.

    Na klar mach doch ist doch interessant und man bekommt einige Anregungen!

    Gruß Gerd
     
  • Zurück
    Oben Unten