Wasserdruck Gardena Steckdose

andret

0
Registriert
11. Aug. 2013
Beiträge
3
Hallo zusammen,

entschuldigt, dass ich gleich mit einem Problem beginnen muss, nachdem ich mich gerade erst angemeldet habe.

Ich habe soeben ein Gardena Pipeline System installiert. Da ich etwas flexibler bleiben möchte, haben wir nur Wassersteckdosen verbaut und keine Versenkregner.

Ich habe 2 Stränge verlegt, an einem Strang hängen 3 Steckdosen, hier ist der Druck in Ordnung. Beide Stränge sind regulierbar.
Am anderen Strang hängt nur eine Steckdose, der Strang hat ca. 45 Meter, wenn ich hier aber einen Wasserschlauch anschließe, ist der Druck exrem gering...

Ich bin Ratlos, woran das liegen könnte. Ich habe außer an den Zustellventilen keine Winkel verbaut, damit kein Widerstand entsteht, lediglich das Entwässerungsventil ist zwischen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Vielen Dank!
 
  • 45m bei einem Halbzollschlauch (?) ist eine Menge Holz.
    Der technische Querschnitt ist so gering, da wundert es mich nicht, daß kaum noch was ankommt.
    Größerer Schlauch, größere Kupplungen etc. sind bei der Strecke dringend vonnöten.

    Gruß
    Andilein
     
    Ich glaube es sind 3/4zoll.

    Vorher war ein 40 Meter 1/2 Zoll Gartenschlauch angeschlossen, hier hat mir der Druck völlig ausgereicht.
     
  • Was ist denn nun genau verbaut und was wird angeschlossen?

    das normale Gardena Systemrohr zu den Wassersteckdosen ist PE25 was 3/4" entspricht.

    Die Wassersteckdose selbst ist wegen des normalen (nicht "Profi System") Gardenaventils 1/2" da kommt es ab 1000l/h zu Druckverlust.

    Die "Einspeisedose" falls man diese verwendet ist 3/4"

    Das PE Rohr könnte ev. auch zusammengedrückt oder geknickt worden sein.

    siehe www.druckverlust.de
     
  • Zurück
    Oben Unten