Wasserbecken aus GFK selber bauen

tetsuo

0
Registriert
05. Juni 2011
Beiträge
3
Hallo,
Ich möchte für meinen Garten ein Wasserbecken (L/B/T: 200x80x80) selber bauen. Da ich keinen Betonsarg im Garten haben will, dachte ich mir, ich baue das Wasserbecken aus GFK. Im Keller hatte ich noch MDF-Holzplatten (12mm), und so habe ich gestern eine Kiste in der passenden Größe zusammengebaut, quasi als Form. Nach meinem Tatendrang von gestern stehe ich aber heute doch vor einigen Fragen, die ich im Eifer des Gefechts noch gar nicht bedacht habe:

- ich könnte die Kiste von innen auskleiden, dann muss ich aber ein Trennmittel verwenden um das GFK aus der Kiste zu lösen. Puhh, das stelle ich mir sehr schwierig vor. Soll ich hierzu lieber Epoxid-Harz verwenden, oder auf billigeres Polyester-Harz setzen? Welche Glasfaser: Gewebe oder Matten?

- ich könnte die Kiste nur von innen auskleiden, und das Ganze, also inkl. Holzkiste in die Erde setzen. Hier fault mir wahrscheinlich das MDF innerhalb kurzer Zeit weg, wodurch ich dann quasi einen Hohlraum zwischen Erdreich und GFK-Wanne bekomme.

- ich laminiere die komplette Kiste ein, so kann mir das MDF nicht wegfaulen, aber ich benötige die doppelte Menge an GFK, wodurch mir bei einem Blick auf den Preis nur die Verwendung von Polyester einleuchtet.

- ich benutze kein GFK, sondern verwende Flüssigkunstoff, mit dem ich die Kiste auskleide. dazu habe ich aber keinerlei Anhaltspunkte was Verarbeitung, Stabilität und Preise betrifft.

Was denkt ihr? Wie kann ich nun aus bzw. mit meiner Holzkiste ein tolles GFK-Wasserbecken bauen? Welches Material empfehlt ihr (Epoxy oder Polyester)? Habt ihr gute online-Bestelladressen?
Bin für jeden Tipp dankbar!!!
Tetsuo
 
  • An: Teich-Volker
    Danke für den "tollen" Tipp. :rolleyes:
    Ich google selbstverständlich immer, bevor ich mit (blöden) Fragen in einem Forum aufschlage. Ich hatte gehofft, dass es hier Bastler gibt, die sich schon mit GFk-Verarbeitung auseinandergesetzt haben und mir bei meiner -doch sehr spezifischen- Fragestellung einen Tipp geben können.
    Über "Teich laminieren" bei Google suchen bin ich schon längst drüber hinaus...
    Trotzdem Danke....

    tetsuo
     
  • An: Teich-Volker
    Danke für den "tollen" Tipp. :rolleyes:
    Ich google selbstverständlich immer, bevor ich mit (blöden) Fragen in einem Forum aufschlage. Ich hatte gehofft, dass es hier Bastler gibt, die sich schon mit GFk-Verarbeitung auseinandergesetzt haben und mir bei meiner -doch sehr spezifischen- Fragestellung einen Tipp geben können.
    Über "Teich laminieren" bei Google suchen bin ich schon längst drüber hinaus...
    Trotzdem Danke....

    tetsuo

    Soll ich Dir jetzt die richtige Seite auch noch als Link schicken?

    Kann ich machen! ;)
     
  • Soll ich Dir jetzt die richtige Seite auch noch als Link schicken?

    Kann ich machen! ;)

    Na klar, sehr gerne! Ich habe bislang nämlich noch nichts gefunden, was mich bei meinem Vorhaben (MDF-Kiste innen/komplett laminieren, Polyester/Epoxid-Harz usw.) weiterbringt...

    Wie gesagt, bin für jeden Tipp dankbar :)

    tetsuo
     
  • Hallo Tetsuo,
    mal ein Vorschlag von mir, es mal in einem bootsforum zu versuchen. Die Bootsbauer kennen sich mit dem Material sehr gut aus. Vielleicht bekommst du da mehr Antworten.

    Gruß
    Matthias
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    hi erstmal viel erfolg und dann die frage hast du schon was gefunden ,ich möchte es nämlich auch machen:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten