Wasser in Spülmaschine

Crackpot

Neuling
Registriert
03. Mai 2020
Beiträge
2
Hallo zusammen.

Wie der Titel schon sagt hab ich Probleme mit meiner Spülmaschine, aber ich kann den Grund noch nicht ausfindig machen...
Problem aktuell:
Nach dem Spülen ist alles trocken, doch nach 1-2 Tagen steht auf einmal Wasser in der Maschine. Es sieht recht sauber aus und wenn ich die Maschine an mache, wird es sofort abgepumpt.
Erste Vermutung natürlich Abfluss verstopft. Also Abfluss überprüft, aber alles OK, Waschbecken fliesst ab und kein Wasser in Spüle. Ich kann nichts feststellen. Selbst wenn es Wasser aus irgendeinem Grund von unten hochdrücken würde müsste zuerst unsere Gästedusche überfluten, da deren Ablauf tiefer liegt...

Jetzt hab ich neulich immer direkt nach dem Spülvorgang den Wasseranschluss der in die Maschine geht abgedreht und siehe da, kein Wasser mehr... Ist da ein Ventil in der Spülmaschine vielleicht im Eimer? Kann sowas sein?

Danke fürs lesen!
 
  • Ich denke der Zufluss dürfte undicht sein.

    Wenn Du handwerklich begabt bist, müsstest Du die Dichtung selber austauschen können, ansonsten einen Service-Techniker kommen lassen.
     
    Hallo Crackpot
    Das Magnetventilen das denn Zulauf aktiviert dürfte nicht mehr richtig schließen. Es befindet sich normalerweise in der Maschine.
    Ich glaube nicht das es an einer defekten Dichtung liegt.
    Magnetventilen muss man normalerweise tauschen.
    Da das Wasser ja in der Maschine steht(Wo es im Normalfall auch hingehört) und nicht sonst wo glaube ich nicht an eine defekte Dichtung.
    Lg Herbert
     
  • Jetzt hab ich neulich immer direkt nach dem Spülvorgang den Wasseranschluss der in die Maschine geht abgedreht und siehe da, kein Wasser mehr...
    Hallo Crackpot, das sollte man ja sowieso immer machen. Nicht jede Maschine hat einen eingebauten
    Wasserstop ( meine z.B. )
    Wenn dann auch noch irgendwann der Schlauch platzt, ist die Überschwemmung perfekt.
     
  • Danke schön für den Hinweis. Das Magnetventil steuert den Wasserzufluss in die Maschine? Kann der verkalkt sein, so dass nur ein bisschen immer weiter nach fliesst?
     
  • Bei unserer Spüline fließt Wasser in den Innenraum, wenn zu viel Salz im Behälter ist. Das winzige Rinnsal ist gut zu erkennen und füllt langsam aber sicher den Boden der Spüline. Seitdem ich das bemerkt habe, fülle ich den Behälter nicht mehr voll und seitdem ist es gut. Keine Ahnung, warum sie das macht, irgendwann fing sie damit an. Vielleicht zeigt Deine Spüline auch dieses merkwürdige Verhalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten