Wasser in den Teich laufen lassen

Muffi

0
Registriert
23. März 2008
Beiträge
101
Hallo...

Ich brauche mal Hilfe.
Wir haben uns eine Filterpumpe gekauft.
Das Rohr, welches in den Teich laufen soll, ist 2" bzw. 50 mm groß.
So wie es nun aussieht, ist es sehr hässlich und
wir fragen uns, was man davor anbauen kann, sodass
es natürlich und hübsch aussieht...
Ich mache mal ein Foto und würde mich über ein paar
Anregungen sehr freuen.
Vielen Dank schonmal
 

Anhänge

  • 1438759807992.jpg
    1438759807992.jpg
    638,8 KB · Aufrufe: 561
  • AW: Neptun Durchlauffilter in den Teich laufen lassen

    Die Google-Suchbegriffe lauten: Wasserspeiher (Drache/Fisch/Amphore) oder Wasserausläufe.
     
    AW: Neptun Durchlauffilter in den Teich laufen lassen

    Du kannst das Rohr auch zwischen großen Steinen verstecken.
     
  • AW: Neptun Durchlauffilter in den Teich laufen lassen

    Alles was hässlich ist, könntest du auch mit einer anspruchslosen, immergrünen Pflanze unsichtbar machen.

    Natürlich und hübsch aussehen würde beispielsweise

    Teucrium x lucidrys - Immergrüner Gamander

    Winterhärtezone: 5b
    Höhe: 30 bis 40 cm / buschig / wüchsig / aromatisch

    Gruß
    mutabilis
     
  • AW: Neptun Durchlauffilter in den Teich laufen lassen

    Danke für die Antworten.
    Wir wollten da schon Steine drumherum machen.
    Aber ich hätte so gerne nen Bachlauf gehabt.
    Eine Edelstahlplatte die breitfächerig ins Wasser plätschert.
    Aber die Verbindung dazu ist wirklich nicht einfach.
    Es sollte wie auf dem nächsten Foto vllt sein...
     

    Anhänge

    • 2015-08-05-09-59-34--11316086.jpeg
      2015-08-05-09-59-34--11316086.jpeg
      13,7 KB · Aufrufe: 590
  • Mir fehlt das Know How :neutral:
    Ich wollte nur fragen, ob jemand ein paar
    Denkanstöße für mich hat.
    Entschuldigung für die Frage :confused:
     
    Musst dich nicht entschuldigen. :)




    Ich habe den Thread-Titel

    "Neptun Durchlauffilter in den Teich laufen lassen"

    nicht verstanden und auch dein Anliegen nicht.

    Es kommen aber sicher noch Know How- Antworten, die dir weiterhelfen. :o
     
    Hallo Muffi,

    um den gesamten Teich und den Filter zu verdecken gibt es einige Möglichkeiten.

    Damit der Teichrand natürlicher aussieht kannst Du z. B. eine Steinfolie rings um an den Randkleben der etwas ins Wasser geht, erste Zone.

    Den Filter zu verdecken ist auch nicht allzu schwierig, eingraben wirst Du ihn nicht können, so ist der Filter auf dem von Dir gezeigten beispiel Bild.
    Du hast da so große Eckige Steine liegen die würde ich außen um den Filter stellen, dann gibt es von Oase eine Filterabdeckung die wie ein Stein aussieht, die Größe muss du selbst aussuchen und einfach draufstülpen.

    Für die Quelle/Filteraustritt in den Teich solltest Du einen Unterbau mit Steinen bauen und auf diese Steine eine oder zwei flache Steinplatten legen die so angeordnet sind das sie in/über den Teich ragen und das Wasser darauf reinfließt. Aber Achtung damit kein Wasser verloren geht solltest Du zusätzlich unter die flachen Steinplatten mit Teichfolie abdichten. Also das eine Ende der Teichfolie an den Filter kleben oder so hoch stellen das die Folie nicht umkippt, die Seiten der Teichfolie hoch stellen und mit Steinen Kaschieren damit sie halt hat und nicht einknickt, das andere Ende der Teichfolie in den Teich rein legen.

    Damit man das Rohr nicht sieht würde ich auch hier mit Steinen Arbeiten, dabei kannst Du auch das Rohr kürzer machen, braucht also nicht mehr so lang sein. Am besten jeweils links und rechts einige größere Steine, höhe der Röhre, und dann einfach auch hier eine flachere Steinplatte drauf legen, die Steinplatten sind dann quasi der Bacheinlauf in den Teich.

    So in etwa
    22739893uk.jpg

    VG
    Rommi
     
    Danke Rommi,

    ich habe es meinem Mann mal weitergegeben.
    Wir möchten es möglichst kostengünstig gestalten.
    Werden einige der großen Steine drumherum stapeln und einige flache Sandsteinplatten, die
    wir geschenkt bekommen, dann mit einbauen.
    Werde mal berichten, wenn es dann fertig wird. :o:cool:
    Ich denke, nächstes Jahr wird es auch mehr Pflanzen geben.
    Zurzeit bekommt man kaum noch etwas bei uns in der Gegend.
    Schönes Wochenende
     
  • Muffi,
    die günstigste Lösung wäre ersteinmal, das Rohr grün anzustreichen.
    Dann fällt es schon bedeutend weniger auf.
    Hab ich mit beiden Teichfilterausläufen so gemacht. :)
     
  • Hallo Muffi,
    der Thread ist ja jetzt schon etwas älter,
    vielleicht aber für andere Leser immer noch interessant.

    Du kannst dir einen Wasserspeier aus Stein besorgen und diesen dann von hinten mit deinem Wasserzulauf "füttern"

    Kann hier leider keinen direkten Link posten.
    Du findest dort auch ein Video das dir erklärt wie du einen Wasserspeier montierst.

    Du kannst einen Wasserspeier auch an einem Stück Eisen festschrauben und das Eisen in deinen Miniteich stecken. Messingflacheisen wäre prima.
     
  • Zurück
    Oben Unten