Wasser abstellen im Winter !

  • Ersteller Ersteller Dranse
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dranse

Guest
Hallo, wer kann mir weiter helfen ? Bei uns in der KGA wurde nun das Wasser abgestellt. Muß ich selber nun auch noch irgend etwas beachten, oder kann ich im Frühjahr ganz normal wieder das Wasser anstellen ? Ich weis es nicht, da wir erst den Garten seit diesem Jahr haben. Vielen Dank. Gruß Dranse:cool:
 
  • hallo dranse, ( auweija, ich hätte fast einen falschen anfangsbuchstaben genommen:D )

    das abstellen des wassers ist nur die halbe miete. die leitungen sollten auf jedenfall
    leer sein. das heißt, das das restwasser was sich in den leitungen befindet abgelassen werden muß. ansonsten lauft ihr gefahr das diese bei frost platzen.
     
  • Super vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Hi Dranse,

    ich lasse vor dem Einsetzen des Frostes auch immer die Wasserhähne voll auf und drehe das Wasser ab, wenn ich's zwischendurch brauche, weil wir dann dort für ein paar Tage sind, wird es die Zeit auch wieder angestellt. Aber in der Regel, bleibt es bis zum Frühjahr nach dem Frost abgedreht..

    Mo, dies immer so macht! Eben auch alle Kübel, die platzen könnten entleeren..
     
  • Hallo Dranse,
    wir hatten in magdeburg auch über 15 jahre einen kleingarten. Nachden das Wasser abgestellt wurde, haben wir unsere eigene Zuleitung an der tiefsten Stelle entwässert und offene Endstücken immer mit einer Folie/ Tüte abgedeckt, damit auch kein Kleingetier in die Leitung gekrabbelt ist. Und die Wasseruhr raus nehmen und geschützt vor Frost aufbewahren,

    Im Frühjahr, nachdem die Leitung wieder ans Netz ging, haben wir einige Liter weglaufen lassen und dann wieder komplett unsere Zuleitung bis zum Wasserhahn im Bungalow geschlossen. Die ersten Liter Wasser waren übrigens meist nur etwas "rostig".
    Achtung beim Einbau des Wasserzählers, dass er nicht falsch herum läuft. Bei uns gab es für "solche Schlaumeier" einen kräftigen Zuschlag auf den durchschnittlichen Wasserverbrauch einer Familie gleicher Größe.


    :D:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten