Washingtona robusta bekommt gelbe Blätter

Moosmännchen

Mitglied
Registriert
17. Apr. 2021
Beiträge
10
Bis jetzt ist nur ein einziger Wedel (Wedel ist der tiefst gelegene) betroffen und nicht alle Blätter zeigen dieses Symptom auf.

Es scheint vom Rand auszugehen. Allerdings sind einige Betroffene Blätter auch schon mittig gelb verfärbt und da ist so ein dünner dunkelbrauner Streifen der irgendwie auch ein Riss ist..

Ein Lichtmangel kann es nicht sein? Sind es vielleicht die ersten Anzeichen einer Überdüngung? Ich gebe alle 6-7 Tage Flüssigdünger zum Gießwasser und dabei halte ich mich an die Dosieramgaben des Herstellers.
 

Anhänge

  • 7CD8F6A0-FDB0-4062-8F14-2E4105D68F85.webp
    7CD8F6A0-FDB0-4062-8F14-2E4105D68F85.webp
    336 KB · Aufrufe: 253
  • Hallo Moosmännchen,
    also, auch Palmenblätter haben nicht das ewige Leben....es ist ganz normal, dass ein Wedel nach ungefähr 2-3 Jahren abstirbt. Die Pflanze zieht alles nützliche aus dem Blatt ab (wird gelb) und es vertrocknet dann. Bei Washingtonia vom Blattstiel etwa 3-4 cm stehen lassen, das ergibt dann dieses typische Muster am Stamm.
    Solange nur die untersten Blätter betroffen sind und die in der Mitte grün sind, ist kein Anlass zur Sorge.

    Der Riss ist ein mechanischer Schaden. Eventuell durch Wind im letzen Sommer, dran vorbeigegangen, umgefallen, whatever, ist nicht schlimm.

    Jede Woche düngen erscheint mir etwas viel. Palmen sind da eher genügsam und schiessen bei "zuviel" schnell ins Kraut (werden dir Ratzfatz zu gross). Nur die Hälfte der angegeben Menge verwenden.
    Salzschäden bei Überdüngung sind eine grössere Gefahr als ein etwaiger Mangel.

    Steht die Palme denn ganzjährig drin? Und hast Du Staunässe im Übertopf (steht auf Laminatboden, ergo ist der Topf vermutlich geschlossen) überprüft?
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • ...aber langsam an die Sonne gewöhnen lassen,
    wenn sie mal scheint :-) Du weißt ja:
    Auch Pflanzen bekommen einen Sonnenbrand.
     
  • Zurück
    Oben Unten