Was wird das?

Registriert
08. Aug. 2010
Beiträge
4.440
Ort
Oberpfalz
Hab ein Pflänzchen entdeckt, ca. 20cm groß.
Die Blätter bzw. deren Anordnung kommen mir bekannt vor.
Aber ich kann mich nicht erinnern, wo ich dies schon mal gesehen haben könnte.
Die Pflanze hat schon einen richtigen kleinen Stamm, als ob sie ein Bäumchen werden möchte.


BILD3041.webp BILD3042.webp


Kennt jemand das Gewächs?



LG Katzenfee
 
  • Nee, Villa, die wächst hier auch im Garten.
    Da sind die Blätter schmaler.
    Trotzdem danke für`s Miträtseln!



    LG Katzenfee
     
  • Ich hab gesucht und gesucht und gesucht .......
    ...... und nachgedacht bis die "Birne" rauchte .....

    Ich glaube, ich hab`s: Könnte das ein Robiniensämling sein?
    Die Form und Anordnung der Blätter würde stimmen.
    Und ich weiß nun, warum mir das von Anfang an so bekannt vorkam: Nachbars haben eine Robinie. Dann wäre auch klar, wo der Winzling herkommt.



    LG Katzenfee
     
  • Hmm .... Esche .... tja, jetzt bin ich schon wieder verunsichert.
    Muß mal in der näheren Umgebung gucken, ob hier Eschen wachsen.
    Schwarze Knospen habe ich keine gesehen. Hab aber auch nicht direkt darauf geachtet.
    Ich hab den Winzling jetzt mal in einen Topf gesetzt. Dann kann ich in Ruhe abwarten was es wird.
    Stellt sich bestimmt noch raus.

    Danke auch euch beiden für`s Miträtseln!



    LG Katzenfee
     
    Ich habe sowas auch ab und zu im Garten. Habs immer ausgerissen. Aber weder Esche noch Robinien wachsen in der Nähe. Hier sind nur die Koniferenbesitzer heimisch.
     
  • Ich lasse jedes Pflänzchen erst mal wachsen bis ich weiß, was es ist/wird und ob es evtl. versetzt werden muß (notfalls in einen Topf).
    Ausreissen bzw. kompostieren kann ich`s später immer noch.
    So entdeckt man öfters kleine Schönheiten oder äußerst nützliche Pflänzchen.



    LG Katzenfee
     
  • Ja das stimmt allerdings!
    Die Taubnesseln stehen dann bei den Flockenblumen,
    die Gänseblümchen im Kräuterbeet,
    Günsel zwischen den Akeleien,
    Scharbockskraut beim Farn ....................... :grins:........
    Aber was soll`s!



    LG Katzenfee
     
    Kennt jemand eine Internet-Anwendung zur Pflanzenidentifizierung?
    Gibt es so etwas?
    es wäre hilfreich für die schnelle Anerkennung... ich habe auch ein paar Pflanzen zu erkennen und immer keine Zeit um Fotos zu machen.

    LG,
    Franzi
     
    Vielen dank, kett! es ist sehr hilfreich! ;)
    ich habe auch etw auf facebook gefunden. es ist eine Anwendung für Gartengestaltung, sondern Pflanzenerkennung ist auch möglich wenn man angemeldet ist. http://mygreenspace.de/
    LG
     
  • Zurück
    Oben Unten