Was wird aus einer Rose aus dem Topf?

eho

0
Registriert
30. Apr. 2008
Beiträge
10
Hallo liebe Rosenfachleute!

Ich habe zu Sylvester als Glücksbringer eine kleine Rose in einem Miniaturtopf geschenkt bekommen. Sie hat gelb geblüht und ist nun auf doppelte Höhe angewachsen.
Da dieser Topf für mich "Pflanzenquälerei" ist und außerdem das Wetter immer wärmer wird, möchte ich die Rose bald im Garten aussetzen.
Was erwartet mich da?
Wird sie weiterhin so kleine Blätter und Blüten haben, dh. ist sie so kleinblättrig, weil es die Sorte ist, oder weil sie in so einem Minitopf leben mußte?
Soll ich sie zurückschneiden oder so lassen?
Was muß ich beachten?

Schon jetzt vielen Dank für eure Antworten!

Elisabeth
 
  • Hallo Elisabeth,

    du kannst die Rose beruhigt in den Garten pflanzen. Ich würde aber warten, bis es etwas wärmer ist. Du mußt sie zurückschneiden und wohl in den ersten Jahren über den Winter etwas schützen.
    Daß es eine große Strauchrose wird, kannst Du nicht erwarten. Jedoch kann sie sich zu einem ansehnlichen Exemplar entwickeln, das braucht aber Zeit.

    LG tina1
     
    Wird sie weiterhin so kleine Blätter und Blüten haben, dh. ist sie so kleinblättrig, weil es die Sorte ist, oder weil sie in so einem Minitopf leben mußte?

    Ja es ist eine Mini Sorte welche man in dne Töpfchen käuft. Aber die Stöckchen werden schon grösser wenn du sie in einen grossen Topf oder freiland pflanzt.
    Ich selber habe bemerkt das sie Töpfe lieber wie Freiland haben , aber das bleibt jedem selber überlassen.
    Meinesteht sei 4 Jahren im Garten :)
     
  • Vielen Dank für eure Antworten!
    Da es bei mir immer schwierig ist Topfpflanzen drinnen zu überwintern (warmer Keller) werde ich sie sobald es wärmer ist in den Garten setzen.
    Ihr habt mir sehr geholfen!
     
  • Kleiner Zwischenbericht zu meinen ausgesetzten Rosen:
    die Kleine, die ich zu Sylvester bekommen habe hat ca. 8 Wochen in einem komplett statischen Zustand verbracht. Sie hat kein Blatt verloren, hat keines bekommen und hat sich auch farblich nicht verändert. Seit letzter Woche treibt sie an und man kann auch eine kleine Knospe erkennen.
    Eine etwas Größere habe ich zur gleichen Zeit ausgesetzt. Sie hat nach 2 Tagen begonnen auszutreiben, aber die Blätter, die sie schon im Zimmer hatten bekamen eine Arte Sonnenbrand. Jetzt sieht sie schon wirklich schön aus und hat auch Knospen.
    Es sieht so aus, als würden sie sich wohl fühlen.
    Lg
    Elisabeth
     
    hallo eho,
    bei mir sind alle topfrosen super angewachsen und werden von jahr zu jahr schöner.:D
    keine einzige meiner 7rosen ist eingegangen*toitoitoi*
    lg regenbogen78
     
  • Eine Bekannte hatte an ihrem runden Geburtstag (Mai)Topfrosen als Deko und sie hinterher in den Garten gesetzt. Nach 2 Jahren sind die schon fast einen Meter hoch und blühen wie verrückt.
     
    Hallo eho. Ich habe letzten Jahr auch eine Topfrose für 1€ gekauft. Habe sie den Sommer lang im Topf gehabt. Im Herbst habe ich sie dann in die Erde gesetzt, abgedeckt und schön angehäuft so überwintern lassen. Und so sieht sie heute aus. Gruss. Lika
     

    Anhänge

    • DSCF3558.webp
      DSCF3558.webp
      76,6 KB · Aufrufe: 210
    Ich hab mittlerweile drei Topfrosen, alle in schöne große Blumentöpfe gepflanzt.
    Was mich jetzt aber ein bissel wundert, ist bei der einen hat die Blüte sich verändert. So von der Farbe her.
    Als ich sie gekauft habe, war sie ganz hell rosa und nun sind die neuen Blüten so lachsorange würde ich es beschreiben.
    Ist das bei euch auch schonmal vorgekommen? Meine Theorie dazu wäre, dass da vorher irgendwelche Farbstoffe drin waren, die jetzt aufgebraucht sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten