Was sind das für Fliegen an meinen Tomaten?

Registriert
27. Feb. 2011
Beiträge
90
Hallo zusammen,

ich habe auf dem Balkon dieses Jahr eine komische Plage. Anstelle von Blattläusen (wie ich sie kenne) sind meine Tomaten (und auch die Pepperoni, aber nicht so stark) mit kleinen Fliegen (die ein wenig wie Fruchtfliegen) aussehen) übersäht.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, was ich dagegen tun soll und ob das am Ende nicht sogar "gute" Tiere sind.

Ich habe versucht ein Foto zu machen (ist gar nicht so leicht; ist immer heftig windig bei uns).

IMG_0035.jpg

Weiterhin noch eine kurze Frage: wir haben auf dem Sonnenschirm (der ist dummerweise gelb!) lauter kleine schwarze Käfer hängen, die ein wenig wie Marienkäfer nur in ganz schwarz aussehen. Jemand von Euch eine Idee, wie ich identifizieren kann, ob ich die mag, oder ob ich sie einfach versuche zu "entsorgen".

Danke!

Viele Grüße
basinga
 
  • ich habe auf dem Balkon dieses Jahr eine komische Plage...kleinen Fliegen (die ein wenig wie Fruchtfliegen) aussehen) übersäht...

    Stören sie dich arg bzw. deine Tomaten? Oder willst du wirklich nur wissen was das für Käfer sind?

    Ansonsten google mal nach 'Gelbtafeln'.
     
    Stören sie dich arg bzw. deine Tomaten? Oder willst du wirklich nur wissen was das für Käfer sind?

    Ansonsten google mal nach 'Gelbtafeln'.

    Mein Problem ist mehr, dass ich nicht weiß, ob sie schädlich sind oder nicht. Stören tun sie mich nicht wirklich (hatte shcon die Vermutung, dass die Blattläuse vernichten, weil ich dieses Jahr keine habe).

    Gelbtafeln sind natürlich eine Option. Stimmt. :)
     
  • Also diese "Fliege" sieht mir doch stark nach einer schwarzen Blattlaus aus,
    die gibt´s auch geflügelt.
    Die Käfer auf dem gelben Schirm dürften Rapsglanzkäfer sein.
     
  • Ah, so ein Mist.
    Danke.

    Dann heißt es also mal wieder Marienkäferlarven bestellen oder irgendwo einsammeln. Oder hoffen, dass die sich nicht noch weiter ausbreiten.
     
    Ich bin auch für Gecko's Diagnose "flugfähige Laus". Ich hab die dieses Jahr auch an meinen Tomaten. Eine Spritzung mit Wasser-Öl Emulsion hat geholfen. Muss ab und zu wiederholt werden.
     
  • Nimmst Du dafür ein bestimmtes Öl und in welchem Verhältnis? Und: wie oft wiederholst Du das? Ab und zu klingt so unbestimmt (könnte jeden Tag, oder jeden Monat sein).

    Danke!
     
    Nach Bedarf. Also, wenn die Läuse wieder überhand nehmen. Rapsöl scheint am besten zu funktionieren, aber es scheinen auch andere Öle zu funktionierne. Ich habe letztes Mal Erdnussöl genommen, weil ich das gerade im Haus hatte.

    500ml Wasser, 1 Esslöffel Öl, 2 Teelöffel Spülmittel (oder Schmierseife wenn es ganz Öko sein muss). Mir scheint, ein Schuss Spiritus verbessert die Wirkung noch.

    Es täuscht ein bischen, bei der Tomate fallen die toten Läuse nicht alle ab, und man meint es sind immer noch welche drauf, aber die hängen nur noch so rum ...
     
    Danke, das werde ich mal testen.

    Sprühen tun ich dann sicher am besten abends? Das Zeug verdampft doch sicher nicht schnell genug von den Blättern am Morgen, oder?
     
    Das Öl soll eigentlich auch eine Zeitlang auf der Pflanze bleiben. Ich sprühe meistens Abends, aber nur weil das meine übliche Zeit zum Gärtnern ist. In der vollen Sonne würde ich es allerdings eher lassen. Also Abends :)
     
  • Zur Ölauswahl meinte Anneliese, von der das Rezept für das Hexenbräu stammt, (ich weiß nicht mehr wo) daß man ungebdingt Rapsöl nehmen solle, alles andere würde bald ranzig und furchtbar stinken. (Es bleiben ja doch Ölreste an den Pflanzen.)
     
    Super - danke. Das scheint tatsächlich geholfen zu haben.

    Werde ich mir mal notieren. Das killt ja wahrscheinlich so ziemlich alles (Blattläuse, weiße Fliegen, Tripse?), oder? :)
     
    Ich hatte auch ganz viele von der "Schwarzen Pest" an den Tomaten aber meine Wespen und ich gaben denen keine Chance.
    Meine Helfer verfüttrn die an ihren Nachwuchs, gönnten sich selbst zwischen durch aber auch mal n Happen...
    Die Wespen bekommen frisches Wasser von mir und das Futter suchen sie sich dann im Efeu und in der näheren Umgebung. ;)

    LG
    Andi
     
  • Zurück
    Oben Unten