Was sind das für Flechten o.ä.an meinen Sträuchern?

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Vor einigen Jahren merkte ich,daß sich an meinen Rhododentren solche Flechten,oder wie dieses Zeug heißt,bildeten.Unterdessen sind einige Sträucher,sogar eine Legusterhecke davon völlig überzogen und sterben ab.
Sogar mein Flachdach (Bitumenschindeln) ist sehr stark befallen.
Wie auf dem Bild vom Stamm eines großen Tulpenbaumes zu erkennen ist,ist das Zeug grau oder manchmal gelb.
Was ist das?
Wie kann ich dagegen vorgehen?
Hat jemand einen konkreten Hinweis?
 

Anhänge

  • Kuba 2013 076.webp
    Kuba 2013 076.webp
    623 KB · Aufrufe: 352
  • Kuba 2013 077.webp
    Kuba 2013 077.webp
    594,5 KB · Aufrufe: 214
  • Kuba 2013 078.webp
    Kuba 2013 078.webp
    617,1 KB · Aufrufe: 311
  • Kuba 2013 079.webp
    Kuba 2013 079.webp
    489,3 KB · Aufrufe: 328
  • Hallo Moorschnucke

    Habe nun alle Links angeklickt und mich ausführlich informiert.Überall steht,daß diese Flechten den Sträuchern und Bäumen nicht schaden.Einerseits eine Beruhigung,andernseits stelle ich fest,daß alle Rhododendren mit starken Befall -nur die Sorten,welche im Herbst die Blätter abwerfen -absterben.Ist das Zufall?:confused:
     
  • ... sondern zeigen eine gute Luftqualität an -
    Flechten sind Indikatoren für eine starke Anreicherung mit Ammoniumnitrat, das salopp ausgedrückt mit dem Regen nieder geht bzw. in der Luft vorhanden ist. Man könnte sagen sie zeigen eine Überdüngung oder auch Versalzung unserer Umwelt an.
     
    Flechten sind Indikatoren für eine starke Anreicherung mit Ammoniumnitrat, das salopp ausgedrückt mit dem Regen nieder geht bzw. in der Luft vorhanden ist. Man könnte sagen sie zeigen eine Überdüngung oder auch Versalzung unserer Umwelt an.

    Was heute aus der Luft ausgewaschen wird entspricht der Menge die ein Bauer vor der Entwicklung des Kunstdüngers mit dem Kuhmist auf die Felder ausgebracht hat. Das ist auch für Magerrasenstandorte, die besonders artenreich sind (Orchideen etc.) ein Problem.
    Es heißt auch: Schnee düngt!
    Da sich Flechten ausschließlich aus dem Ernähren was so von oben herabregnet und gleichzeitig die Luft immer sauberer wird, haben wir heute immer mehr Flechten. Es ist aber eher ein optisches Problem. Dafür muss man zum Beispiel den Rasen weniger düngen.

    Alles hat Vor- und Nachteile.

    Viele Grüße
    Tuffi
     
  • Zurück
    Oben Unten