Was pflanz ich an eine eibe?

nikco

0
Registriert
23. Aug. 2007
Beiträge
11
Hallo,

könnt ihr mir sagen, welche kletterpflanze sich an eine eibe pflanzen lässt? der baum kam jetzt bei einem totalen efeu"abriss" zum vorschein, und ist bis auf 150 cm höhe ohne äste.:mad:

sieht ein bisschen doof aus, wie er jetzt da steht, daher suche ich etwas kletterndes:confused:, um wieder farbe reinzubringen.

vielen dank im voraus.

nikco
 
  • tag nikco

    ich würde es im nächsten jahr erst einmal mit einjährigen kletterern versuchen. z.b. wicken, trichterwinde, schwarzäugige susanne, glockenrebe da gibt es eine riesige auswahl.:)
    wenn es dauerhaft sein sollte dann clematis oder geißblatt die führen zu keinerlei schäden an deiner eibe.:cool:
    grüsse ekieh
     
    danke, ekieh,

    aber ich mach mir weniger gedanken um die eibe, hab mal gehört ( bin halt blutiger laie), dass eiben giftig sind, und wollt daher der anderen pflanze nicht schaden.
    aber wenn das den anderen kletterern nix macht, ists um so besser.

    muss halt mal sehen, wie dort jetzt der boden ist, nach 20 jahren efeu, könnte mir vorstellen, dass er etwas nährstoffe braucht, oder?

    liebe grüße;) nikco
     
  • also so viel wie ich weiß sind nur die roten samenkapseln giftig.
    den kletterern wirds wohl nichts schaden.:cool:
    den boden würde ich mit kompost + hornspäne aufbereiten.
     
  • Dank dir, dann werd ich mich mal an die bodenverbesserung wagen, um dem kletterer einen guten start zu geben.

    hät nie gedacht, dass ich mich mal so intensiv mit garten beschäftigen würde, aber es hat mich echt erwischt.:D

    liebe grüße nikco
     
    Hallo,

    könnt ihr mir sagen, welche kletterpflanze sich an eine eibe pflanzen lässt? der baum kam jetzt bei einem totalen efeu"abriss" zum vorschein, und ist bis auf 150 cm höhe ohne äste.:mad:
    nikco

    Und wie stellst du dir eine wirkliche optische Verbesserung dieses Nadelbaumes durch eine Kletterpflanze vor?
    150 cm Höhe ist doch ein Witz für Kletterpflanzen, die in Konkurrenz zu Bäumen wachsen können und dementsprechend auch zu solchen (mehr oder weniger) "passen". 1,5 m Höhe entwickeln Kletterpflanzen aus "Graslandschaften", also so was wie Ackerwinden (Einjährige). Aber die werden sich kaum im Schatten einer Eibe attraktiv entwickeln/darstellen.
    Kurz: Probier es besser mit Stauden oder niedrigen Gehölzen....

    Grüße
    TB
     
  • diese eibe sollte lt. eigentümer eigentlich nach der efeukomplett-rodung gefällt werden, aber ich fand die idee nicht so gut. sie besteht zwar über die hälfte nur noch aus stamm, aber sieht oben gesund aus.
    ob sich jetzt kletterer oder sonst was dazu gesellen, ist mir nicht so wichtig, ich möchte halt etwas blühendes, und wenn auch nur 170 cm hoch wird.
    und da ich als laie als erstes an kletterpflanzen denken musste, hab ich auch nur danach gefragt.:rolleyes:
    bin aber für jeder pflanze dankbar, die sich im halbschatten wohlfühlt, und zur not auch in großen töpfen gehalten werden kann.

    nikco, noch anfänger
     
    Wenn du nichts hinpflanzt wird die Eibe wieder austreiben!
    Giftig sind die Kerne, das Fruchtfleisch kann man angeblich essen. Meist schmeckts aber nur einmal gut. :D
     
    Hi, nikco,

    sehe Deine Frage heute erst und muß noch dringend meinen Senf dazu geben...also.
    Der Efeu war wahrscheinlich das Einzige, was überhaupt unter der Eibe gedeihen konnte.

    Mach' Dir lieber nicht die Mühe, Zeit und Geld in andere Kletterpflanzen zu investieren: das wird nicht funktionieren. Untger der Eibe ist es fast dunkel, außerdem zieht sie alles Wasser an sich, was sie kriegen kann, direkt am Stamm wächst daher nichts.

    Wie nacktschneck allerdings schon sehr richtig sagte, wird der Stamm übers Jahr neu austreiben, dann ist die ganze Geschichte wieder ein bißchen weniger kahl. Schnippel ruhig noch ein bißchen an ihr rum (Adventskränze, Rosenabdeckung, Weihnachtsdeko), das regt sie zum kräftigeren Wiederaustreiben an.

    Und ansonsten...? Freu' Dich über Deine große Eibe. Ich fand meine anfangs auch blöd (gigantische 10m hoch, schon lange kein Strauch mehr), aber mittlerweile ist sie eins meiner Lieblingsgewächse, einfach, weil sie so herrlich rund und groß und sattgrün ist.

    LG, Tina.
     
  • Zurück
    Oben Unten