Was machen wenn Koniferen braun werden

Registriert
09. Aug. 2008
Beiträge
23
Ort
Gahmen, Dörfchen im Grünen
Folgenden Fehler habe ich gemacht.

Ich wollte meinen Komposter leeren und wuste nicht wo hin mir der Erde. Also packte ich sie unter meinen Koniferenhecke. Das war nicht gut denn die Hecke wurde Braun.
Der Boden war überdüngt. Koniferen vertragen einen sauren Boden.

Mein Gartennachbar, der das gleiche Problem hatte, gab mir folgenden Tipp:

Man hole sich billige Milch. Bei meine Hecke von 25m länge habe ich 10l gekauft. Damit habe ich sie gegossen und siehe da, nach etwa 4-6 Wochen hat sich die Hecke erholt. Sie ist wieder wunderschön gelb grün geworden.
Denn wie schon gesagt, Koniferen brauchen einen sauren Boden und wie wird die Milch wenn sie lange offen steht? Natürlich sauer.

Natürlich nur dann gießen wenn man weiß dass es in 3-4 Tagen regnet. Sonst muffelt es im Garten.

Wolle
 
  • Ich frag mich grade, was mit dem Calcium in der Milch passiert, wenn sie kippt....
     
    ein interessanter Ansatz ...

    niwashi, der die Milch aber im Regal läßt ...
     
  • Laut Internet tritt das Calcium in die wässrige Lösung um die dick gewordene Milch ein.
    Ich frage mich jetzt, wie kann das sauer wirken, wenn man alles an die Hecke kippt?:confused:
     
  • Ich würde Bittersalz anwenden, denn Milch schmeckt viel zu gut.

    Grüßle
    Leobibi, der schon mal 2 - 3 Liter von dem weißen Getränk pro Tag in sich reinschüttet.
     
  • Ich hab mich grad gefragt, ob die Milch wirklich so gut sauer wird, wenn man die im Garten auskippt... :confused:
    Was passiert denn da mit den Bakterien in der Milch, die kriegen dann ja plötzlich ganz viel Konkurrenz. Besonders wenn das ganze dann noch verdünnt wird. Und eine Gärung ist ja im Normalfall ohne Sauerstoff... :confused:

    vielleicht sollte man die Milch erst sauer werden lassen und dann verteilen!?

    viele Grüße

    kl :o
    ______________________
    Die sich grad über die Sonne :cool: freut! :-D
     
  • Zurück
    Oben Unten