Was mach ich bei meinem Zierkürbis nur falsch!

gini5

0
Registriert
02. März 2009
Beiträge
86
Hallo zusammen,

Ich bin ein totaler Fan von Zierkürbis,aber bei mir wird der einfach nicht.
Letztes Jahr habe ich ihn einfach so in die Erde,kein einziger ist was geworden.
Heuer wollt ich es mal mit vorziehen probieren.
Sind auch super schön gewachsen.Hab sie dann gestäbt,und ca Ende Mai in den Garten (sonnig) gesetzt.
Es waren ungefähr 20 Pflänzchen,und fast alle haben auch eine Blüte bekommen.Aber nur drei sind richtig gewachsen.Die anderen haben zwar mehrere Blätter bekommen,sind aber klein geblieben.
Ein Kürbis ist nur bei einer einzigen Pflanze drauf.
Was mach ich nur falsch?
Das gibt es doch nicht,das bei sovielen Pflanzen nur eine dabei ist,die auch eine Frucht drauf hat.

Für Tipps wäre ich wirklich sehr dankbar.Vielleicht klappt es ja dann nächstes Jahr.

Lg
Petra
 
  • Hallo Petra,

    Bei Kürbisse kannst Du nicht viel falsch machen. Ich habe öfters probiert ob vorziehen überhaupt lohnt - i.d.R. lohnt sich's nicht, mittlerweile Pflanze ich direkt ins Freiland. Hast Du eingenes Saatgut verwendet? Evtl. aus einen F1 Hybrid?

    Heuer sind auch meine Kürbisarten (und eigentlich alle meine Wärmeliebenden Pflanzen) sehr unterschiedlich gewachsen/geblüht - liegt nur am Wetter.

    Auch Zierkürbisse wollen ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden. Vielleicht liegt da Dein Problem.

    LG,
    Mark
     
    Vorziehen lohnt schon, vor allem wenn es viele Schnecken gibt, wie dieses Jahr.
    Die Keimlinge gehören zu ihren Lieblingsspeisen.
    Kürbisse brauchen viel Futter und genügend Wasser. Letzteres war kein Problem dieses Jahr. Sonniger Standort ist auch wichtig, Ich tippe wie Mark auf zu wenig Dünger, den Bedarf kann man leicht unterschätzen.

    Gruß
    Apisticus
     
  • Zurück
    Oben Unten