Was könnte das sein

Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
4
Ort
Hamburg
Auf der Halbinsel Lebbin auf Rügen bin ich über diese kleine Staude gestolpert.
Leuchtend rote Blühte, sie hat was von einer Erdbeere oder auch von einer Potentilla, ein Freund von mir, der eigentlich recht gut bewandert ist in der Bestimmung von Wildpflanzen, mußte auch passen.

Standort, feucht, in der Nähe des Ufers, sandig-kiesig, wird bei Hochwasser bestimmt überflutet.

Über Hilfe bei der Bestimmung würde ich mich freuen.

Gruß
altosdorfer
 

Anhänge

  • 77060002.webp
    77060002.webp
    268,3 KB · Aufrufe: 136
  • Sieht "irgendwie" aus wie eine Indianernessel.
    (Mensch, hoffentlich stimmt des jetzt, sonst ist
    mein Ruf im Eimer:D)

    ade
     
    Habe auch noch wo anders nachgefragt, da meint man,
    daß es eine ausgewilderte Potentilla atrosanguinea ist.

    Sieht Ihr zumindest ähnlich, Blätter würden auch stimmen.

    Eine Indianernessel Monarda didyma oder eine andere Sorte würde ich wohl ausschließen wollen, die Blühte und die Blätter sehen schon deutlich anders aus.

    Trotzdem Danke

    altosdorfer
     

    Anhänge

    • Monarda_didyma.webp
      Monarda_didyma.webp
      20,3 KB · Aufrufe: 88
  • Deswegen ja mein "irgendwie" und mit etwas Phantasie ! Die
    rote Blüte gehört zu den Blättern rechts, oder wie verhält sich das?

    Mensch meier, hätt' ich bloß die Klappe gehalten.:(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Deswegen ja mein "irgendwie" und mit etwas Phantasie ! Die
    rote Blüte gehört zu den Blättern rechts, oder wie verhält sich das?

    Mensch meier, hätt' ich bloß die lappe gehalten.:(



    Och Bolban....
    Da kannst doch auch nicht alles wissen.......


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die dich ein bissi tröstet
     
  • Zurück
    Oben Unten