Was kann dies angerichtet haben?

Registriert
24. Sep. 2007
Beiträge
61
Huhu ihr,
unsere schöne neue Rose die ich dieses Frühjahr gepflanzt habe wurde gelöchert.. was bzw. wer war das und was kann man da gegen machen?

Haben diese kleinen roten Teillchen was damit zu tun? (siehe Bild - leider verschwommen)

Danke für eure Hilfe..
 

Anhänge

  • IMG_0229.webp
    IMG_0229.webp
    261,4 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_0231.webp
    IMG_0231.webp
    272,5 KB · Aufrufe: 73
  • IMG_0232.webp
    IMG_0232.webp
    217,4 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_0233.webp
    IMG_0233.webp
    316,4 KB · Aufrufe: 83
  • Unbenannt1.webp
    Unbenannt1.webp
    21,4 KB · Aufrufe: 91
  • Hallo,

    ich denke mal, Rosenblattwespe. Besonders, wenn die Löcher in den Blättern nicht ganz durchgenagt sind, sondern eine zarte Schicht stehenbleibt.

    Das rote Dingelchen ist recht unscharf. Ich vermute aber mal, dass es eine Samtmilbe ist. Die nagt ganz sicher nicht an deinen Rosen - die ist räuberisch hinter allerlei noch kleineren Tierchen her ...............:D

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hmm die roten Teillchen sitzen auch auf den Rosenblättern die an die Terasse grenzen..

    Teilweise ist noch was vom Blatt dran, das ist dann so gräulich.. es tauchen auch hellere grüne Flecken auf den Blättern auf :( Und die Blütten "vertrocknen" irgendwie teilweise an den rändern der Blüte..

    Was kann ich tun?
     
  • Also, wenn's Samtmilben sind, wie ich vermute, tun die den Pflanzen wirklich nichts.
    DennisM, schau doch mal hier, ob es das rote Dingelchen ist. Wenn ja, ist das jedenfalls nicht der blattnagende Schädling, nach dem du suchst.
    Ich kenne aber auch, ehrlich gesagt, gar keinen kleinen roten Schädling an Rosen............

    Das Schadbild, was du von den Blättern beschreibst, klingt, wie gesagt, nach Rosenblattwespe.
    Ich würde dagegen gar nichts tun - es sei denn, du willst deinen Garten mit Insektiziden einnebeln und alle anderen Insekten gleich mit plattmachen. Deine Rose stirbt garantiert nicht an den paar Löchern in den Blättern.

    Das Schadbild an den Blüten hat damit aber nichts zu tun - das halte ich gar nicht für tierischen Ursprungs.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Zurück
    Oben Unten