Was kann das sein

Muecke

0
Registriert
05. März 2007
Beiträge
1.973
Hallöchen. Vielleicht habt ihr ja eine Idee...

Bild 1 und 2 ist die gleiche Pflanze.
 

Anhänge

  • RIMG0040.webp
    RIMG0040.webp
    57 KB · Aufrufe: 167
  • RIMG0041.webp
    RIMG0041.webp
    99,1 KB · Aufrufe: 153
  • RIMG0048.webp
    RIMG0048.webp
    100,2 KB · Aufrufe: 132
  • Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Das 3. Bild zeigt aber was anderes als die anderen beiden. Es könnte eine Lampionblume sein (das 3.)
    Die ersten beiden ist m.E. eine Knoblauchrauke, da stimm ich dir zu
     
  • Ich danke Euch:pa:

    knoblauchrauke...wie ist die nur dahin gekommen?

    lampion...mh die hatte ich letztes jahr dort aber die hatte keine blüten...

    Danke:)
     
  • Knoblauchrauke, garantiert. Hab ich selbst erst vor kurzem hier auf dem Forum gelernt. Seitdem schmeiß ich sie in den Salat.:grins:

    Wie die dahin kommt? Hier zum Beispiel wuchs die schon seit Jahren, aber in Maßen. In diesem Jahr hab ich eine unerklärliche Invasion von dem Zeug und frage mich ebenfalls, wo die vielen Pflanzen herkommen. Vermutlich ein Ergebnis meines vorjährigen Unkrautjätens: hab viel Platz für neues Unkraut gemacht. :grins:Aber dieses ist mir sympathisch. Sieht schön aus, braucht Nullpflege und wächst trotzdem saftig und üppig und ist sogar essbar. Mehr kann man wirklich nicht verlangen!
     
    Ich danke Euch:pa:

    knoblauchrauke...wie ist die nur dahin gekommen?

    lampion...mh die hatte ich letztes jahr dort aber die hatte keine blüten...

    Danke:)

    Nur weil sie keine Blüten gehabt hat, heißt noch nicht, dass sie sich unterirdisch nicht invasiv vermehrt hat. Ich kämpfe seit 2 Jahren gegen die Ausbreitung meiner Lampionsblume.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh, das wußte ich gar nicht. Na ich bin froh das sie wieder da sind:D
     
  • Zurück
    Oben Unten