Was ist mit meinen Drachenbäumen los ?

Registriert
11. Sep. 2009
Beiträge
50
Ort
Nürnberg
Hallo Forum,
jetzt bringen mich meine geliebten Drachenbäume wieder mal zum Haare raufen. Was ist da los ?! Die neuen Blätter die nachwachsen wollen einfach nur noch schlapp nach unten hängen sie sind außerdem in einem auffallendem hellgrün . Kann es wirklich nur am dem zur Zeit mangelndem Sonnenlicht liegen ? Mit dem Wasser geh´ich auch sehr sparsam um . Ich überwinter meine Drachis in der Regel an der Fensterbank bei etwa 18 Grad Raumtemperatur. Meine Yuccas machen ja so keine Probleme , aber die Drachis sind in der Überwinterung soo empfindsam , selbst durch gut zureden ... hat vielleicht jemand hier ähnliche Erfahrung oder kennt sich da aus ? Ich hab dazu noch ein paar Fotos gemacht zum ankuken :cool: Für ein heißen Tip wär´ich dankbar :o
 

Anhänge

  • IMG_2974.webp
    IMG_2974.webp
    97 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_2975.webp
    IMG_2975.webp
    162,1 KB · Aufrufe: 58
  • Hallo

    was heisst denn "sparsam mit Wasser" ?


    Meist liegt es an zu wenig Licht - zu viel Wasser - oder Nährstoffmangel.

    Was man auf dem Bild so sehen kann - ok dass kann auch täuschen -
    sieht die Erde nicht gerade so gut aus.
    Umtopfen würde ich da vielleicht mal.


    LG Feli
     
    Hallo Wildpflanze.
    Mach dir mal keine Gedanken. Die sehen recht gut aus. Vielleicht einwenig Lichtmangel, aber sie verzeihens dir, wenn du sie im Sommer wieder raus an die frische Luft stellst. Unsrer kriegt auch immer zum Frühjahr hin einen Wachstumsschub mit hellen Blättern, die sich erst zu saftigen Dunkelgrün verwandeln nach dem er raus an die frische Luft darf. :)
     

    Anhänge

    • DSC00701.webp
      DSC00701.webp
      321,5 KB · Aufrufe: 130
  • O Gut . Ich werd sie dann mal raus an die frische Luft stellen .
    Ich werd sie mal in den halbschatten stellen. Die pralle Sonne
    wäre sicher Gift fűr die schlappen Blätter . Jedenfalls hab Ich jetzt etwas
    Hoffnung bekommen. Ich liebe meine Drachis nämlich .
     

  • Den Dracena stelle ich nicht in den Garten, der bleibt schön im Zimmer,
    wo er im Halbschatten steht. Diese Pflanzen mögen nicht viel Wasser,
    auch wenn es sehr hell und etwas wärmer ist, das sind meine Erfahrungen.
    Aber im Sommer brauchen die Dracenen einfach sehr viel Wasser,
    die Erde ist dann ziemlich schnell staubtrocken, und das finde ich nicht gut.

    Hast du ein Plätzchen im lichten Schatten regengeschützt??
    Die Pflanzen brauchen sehr hohe Luftfeuchtigkeit.
     
  • Wenns jetzt dunkel draußen wird , hol Ich sie rein . Die Nächte
    sind weiterhin sehr frostig. Leider. Ich stell sie solange an ein
    Fensterplatz . Ich glaube trotzdem das 2 von den dreien und
    auch ein kleinerer Drachi kaputt gehen werden. Diese dűnnen
    hellgrűnen Blätter machen mir Angst. Ich Hab allerdings noch
    mehr Drachenbäume die schauen besser aus.
     
    Im übrigen was ich vergessen hab zu sagen. Ich dünge meine Pflanzen so alle 2 Wochen . Ich bin gespant wie sich diese schlappen Hängeblätter noch entwickeln , ich glaub die richten sich nicht mehr auf. Vielleicht sollte man die abschneiden damit die irgendwan mal rausgewachsne sind. :d
     
    Hallo Wildpflanze.
    Ich dünge meinen Drachen im Winter nie, und gebe nur spärlich Wasser. Das heisst so alle 1-2 Wochen einen knappen halben Liter. Er steht in einem 40er Topf.
    Dünger kriegt er erst wenn er raus darf, und danach auch jede Woche ordentlich Wasser, ausser wenn es regnet. Dann lass ich den Himmel giessen. ;)
    Ich hab das Gefühl, wenn ich deine Fotos mal in Gross ankucke, dass du zuviel giesst, und sie zu sehr pflegst, erst recht wenn du sie 14-täglich düngst. Im Winter brauchen sie auch mal einwenig ruhe. ..
    Grüsse musa
     
    Alle 2 Wochen hast du deine Drachenbäume den Winter über gedüngt? Dann hast du aber Glück gehabt, dass die noch stehen.

    Im Winter düngen ist als ob man einem Wrestler Anabolika gibt, und ihn dann nicht in den Ring steigen lässt...
     
  • Auweia. Nein, im Winter dűnge Ich natűrlich nicht.
    Haben wir jetzt Frűhling ? Hmm..
    Ja , mit zuviel gießen hab Ich auch keine gute Erfahrung
    gesammelt . Ich stecke aber auch mein Finger mal tiefer
    in die Erde wenn Ich unsicher bin . Wenn Ich denn Wasser
    geben will, gieße Ich es in den Untersetzer damit der Drachi
    es selber aufsaugen muß , das mach Ich aber erst seit einer Weile.
     
  • Der linke Drachenbaum hat offenbar einen Wasserschaden abbekommen , ich hätts nicht gedacht . Aber ich hab ihn heute mal aus dem Topf genommen . Ich habe also mal neue Erde rein . Ich hoffe er erholt sich , eine Chance hat er .


    Ich meins halt leider immer zu gut mit der Gießkanne , Oje ! Deshalb angewöhnen nur noch gaaanz selten gießen .
     
  • Zurück
    Oben Unten