Was ist mit meinen Äpfel los

Amanda

0
Registriert
16. Apr. 2007
Beiträge
1.174
Ort
Land Brandenburg
Wer kann mir sagen was mit meinen Äpfeln los ist voriges Jahr waren sie schon so und jetzt wieder ,innen sind dann auch so glasige Stellen,Man traut sich nicht sie zu essen.
 

Anhänge

  • 1210280001.webp
    1210280001.webp
    51,1 KB · Aufrufe: 213
  • 1210280003.webp
    1210280003.webp
    8,2 KB · Aufrufe: 127
  • Hallo Amanda,

    ich habe Dir hier mal einen Artikel der Landwirtschaftskammer NRW einkopiert.
    Das könnte auf Deine Äpfel zutreffen.

    Stippigkeit (Stippe) beim Apfel




    Stippigkeit beim Apfel


    Schadbild:

    Die Schale von Apfelfrüchten weist kleine braune Flecken (Stippen) auf, die leicht eingesunken sind. Das unter der Schale liegende Fruchtfleisch ist im Bereich der Stippen verbräunt. Betroffene Früchte schmecken zudem leicht bitter.
    Schaderreger:

    Die Stippigkeit (Stippe) beim Apfel ist eine physiologische Erscheinung, die durch Calcium-Mangel in den Früchten ausgelöst wird. Es gibt verschiedene Gründe, warum es zu einem derartigen Mangel kommen kann. Zunächst ist die unterschiedliche Anfälligkeit der einzelnen Sorten zu nennen. Gefördert wird die Stippe vor allem durch einen hohen Kalium- und Magnesiumgehalt im Boden, da beide Nährstoffe als Antagonisten zum Calcium fungieren und dessen Aufnahme behindern. Weitere Faktoren, die die Stippe begünstigen, sind ein übermäßig starker Behang mit großen Früchten, starke Baumschnittmaßnahmen, eine unausgewogene Wasserversorgung und ein hoher Stickstoffgehalt im Boden sowie eine zu frühe Beerntung.
    Gegenmaßnahmen:

    Achten Sie auf eine möglichst ausgewogene Nährstoffversorgung im Boden (Bodenuntersuchung). Zusätzlich können zur Fruchtreife gezielte Spritzungen mit Calcium-Düngern durchgeführt werden. Die Dünger sind von Juni an bis zum Beginn der Ernte wiederholt auszubringen.
    Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Pflanzenschutzdienst
    Siebengebirgsstraße 200, 53229 Bonn · Nevinghoff 40, 48147 Münster
     
  • Moin Moin,

    danke, gern geschehen. ebenfalls einen schönen Sonntag:cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten