Was ist mit "gegenständlicher Rispe" gemeint? Aussehen?

  • Ersteller Ersteller Tubirubi
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tubirubi

Guest
Hallo,

was ist eigendlich gemeint, wenn von einer "gegenständlichen" Rispe die Rede ist?
Und wie sieht eine nicht gegenständliche Rispe aus?
Was ist z.B. mit Rispen, die sich 3-4 fach teilen?
 
  • Hallo,

    es gibt gleichständige und gegenständige Rispen.

    Als Beispiel soll eine Tomate dienen. Erkennbar ist es ab der 5ten bis 6ten Frucht. Die Fruchtstiele liegen sich NICHT gegenüber, sondern versetzt. Würden die Fruchtstiele gegenüber liegen, wären sie gleichständig.

    Ich hoffe das ist verständlich erklärt.

    Gruß Silvaner
     
  • "versetzt" trifft es ganz gut.

    Das gleiche gibt es übrigens auch bei den Seitentrieben von Pflanzen. Manche, wie z.B. Basilikum, bilden gleichständige Triebe aus. Eine Heidelbeere oder Zitrus Pflanzen, bilden wechselständige Triebe aus.

    Gruß Silvaner
     
  • Zurück
    Oben Unten