Was ist mit den Tomatenpflanzen??

Registriert
19. Mai 2009
Beiträge
25
Hilfe, was ist bloß mit unseren Tomatis los? Anfangs ging es ihnen noch gut, nun lassen sie schon eine Weile immer mehr die Köpfe (also die Blätter) hängen und die Blätter werden von unten her gelb. Wir wussten nicht, ob wir zu viel gießen und sich das Wasser staut, also Löcher in den Kasten gebohrt, damit's ablaufen kann. Doch es wird nicht besser. Vielleicht liegt's ja auch an dem Tomatendünger? Den hatten wir eigentlich für die Paprikas geholt (ist für mehrere Sachen geeignet) und haben halt dann auch was bei den Tomaten mit rauf getan.
Hilfe - wir wollen nicht, dass die uns komplett eingehen, was können wir tun, um sie zu retten???
Übrigens daneben stehen die Paprikapflanzen und denen geht's prächtig.


Hoffe, ihr könnt was erkennen:
nn045s.jpg


2en8chs.jpg
 
  • In meiner ersten Tomatensaison...

    ... hatte ich auch zwei Tomatenpflanzen, die immer mehr die Blätter und Köpfe etc. hingen liessen, bis ich darauf kam... dass in den Behältern (waren so abgeschnittene Kanister) keine Ablauflöcher waren. Ärgerlich, hätte ich früher drauf kommen können (waren geschenkt, von daher dachte ich, sie seien eh perforiert).

    Es dauerte eine ganze Weile, bis sich die zwei Pflanzen erholten, ich habe kräftig in der Erde gestochert um zu lüften, wer weiß, ob die nicht schon gammelig war und das Wurzelwerk schimmelte (traute mich nicht, nachzuschauen). Der Unterschied zu den Tomaten in normalen 30-cm-Töpfen (eben mit Ablaufschlitz) war bezeichnend...

    Sie haben sich aber wieder erholt und die gelben Blätter habe ich dann nach und nach entfernt... und die Ernte war dann auch OK.

    Wenn es bei den Tomaten schon muffig riecht, würde ich die Erde mal lockern, ggf. was rausnehmen und lüften...

    LG,

    orni

    P.S.: Ich glaube nicht, dass es am Dünger liegt (es sei denn, Du hast viel zu viel gedüngt). Paprika und Tomate gehören einer Gattung an. Ich habe zeitweise sogar mit normalem Blumendünger gedüngt und kann mich über meine Ernte letztes Jahr echt nicht beklagen.
     
    ich denke auch das es an staunässe liegt
    steck doch mal den finger ganz tief in die erde, damit kannst du feststellen wie nass die erde im kübel ist

    wenn ich das richtig sehe hast du in solch einen 80 bzw. 90 l kübel 6 tomies drinnen
    das sind zu viele auf so wenig platz
    ich habe in diesen kübeln 3 pflanzen drinnen und finde das schon ziemlich eng

    hier im forum habe ich schon oft gelesen das man pro tomie mind. 25-30 l rechnen sollte, bei dir haben sie grad mal halb so viel platz
    das finden die auch nicht besonders gut und es kann zu problemen führen

    gruß
    torsten
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Okay das ist ja schonmal hilfreich. Dann kommen, drei der sechs Tomaten in einem weiteren Kübel. so hatte ich das vor zwei Jahren schonmal und das hat wunderbar geklappt. Bei der Gelegenheit kann man die Erde nochmal lockern, mehr Löcher in den Kübel, so dass das Wasser ablaufen kann usw.
     
  • Hey,
    wir haben jetzt alle Tips befolgt. Drei der sechs Pflanzen umgesetzt, die erde etwas aufgelockert, Löcher in den Kasten gebohrt. Das ganze ist ca. eine Woche her und die Pflanzen haben sich kein bischen verbessert. Ist das normal, sollen wir noch warten? Oder ist Hopfen und Malz verloren?
     
  • Zurück
    Oben Unten