Was ist mit den Rosentriebe

  • Sorry Dieter,

    aber wenn ich auf den Link klicke, kommt diese Meldung:

    Ungültige Angabe: Anhang
    Wenn Sie einem normalen, gültigen Link im Forum gefolgt sind, wenden Sie sich bitte an den Webmaster.

    Alles Liebe und Gute

    UTE, die deine Bilder nicht sehen kann
     
  • Hm. Ich kann die Bilder nun zwar auch sehen, aber was da los ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich würde die Triebe abschneiden und erst mal abwarten...
    Vielleicht hat auch noch jemand eine bessere Idee, jetzt, da ich das Thema noch einmal aufwärme?!
    Lieben Gruß von Cil, die ihre Rosen auch vor zwei Tagen von einer wimmelnden Masse an Läusen befreit hat...*bäh*
     
    Hallo Dieter,

    ich habe auch einige Triebe, die so aussehen und ich schiebs auf die Trockenheit.

    Liebe Grüße
    Petra, die sich aber deswegen noch keine Sorgen macht, denn den Rosen gehts ansonsten gut
     
  • Hallo Ihr Lieben,

    danke für die Antworten,

    werde abwarten und mich in Geduld üben

    k030.gif
    k030.gif
    k030.gif
    k030.gif
    k030.gif
    k030.gif


    LG
    Dieter
     
    hi dieter,
    bei mir sahen einige zweige auch so aus...habe sie abgeschnitten.:)

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Hallo Rosenfreunde,
    habe auch einige solche Triebe. Ich denke auch die Trockenheit und bei uns kommt auch noch so manche kalte Nacht dazu. Ich habe gestern gesehen, dass sie daneben neu austreiben. Ich lass sie erst mal drann. Läuse habe ich auch in allen Farben und Körpergrößen. Habe aus Verzweiflung die chemische Keule eingesetzt. Wollte es zwar nicht ... aber möchte auch ein paar Rosen haben ...

    Schönen Mai,
    Silvia
     
    Hallo Rosenfreunde,
    habe auch einige solche Triebe. Ich denke auch die Trockenheit und bei uns kommt auch noch so manche kalte Nacht dazu. Ich habe gestern gesehen, dass sie daneben neu austreiben. Ich lass sie erst mal drann. Läuse habe ich auch in allen Farben und Körpergrößen. Habe aus Verzweiflung die chemische Keule eingesetzt. Wollte es zwar nicht ... aber möchte auch ein paar Rosen haben ...

    Schönen Mai,
    Silvia

    Hallo Sivia,

    nehme das nächste Mal:

    3 l Wasser
    0, 8 bis 1 l Schmieseife, flüssig
    0,2 l Spiritus

    gut verrühren und mit einer Gartenspritze die Roseblätter von oben und unten einsprühen.

    Das zwei bis drei mal die Woche machen und die Läuse verabschieden sich.
    d020.gif


    LG

    Dieter, der sich für die zweite und dritte Spritzung die Schmierseife kaufen muß
     
  • Hab im Moment auch Blattläuse auf den Rosen und will auf keinen Fall irgendein Gift draufspritzen.
    Deswegen werd ich das "Rezept" von Dieter mal ausprobieren. Hab aber noch eine Frage dazu: Läßt man das dann drauf oder muß man das mit klarem Wasser nach ein paar Minuten wieder abspülen?
     
  • Hab im Moment auch Blattläuse auf den Rosen und will auf keinen Fall irgendein Gift draufspritzen.
    Deswegen werd ich das "Rezept" von Dieter mal ausprobieren. Hab aber noch eine Frage dazu: Läßt man das dann drauf oder muß man das mit klarem Wasser nach ein paar Minuten wieder abspülen?

    Hallo Frettchen,

    drauflassen und es trocknet von alleine,

    die Läuse werden dann
    d020.gif


    LG
    Dieter
     
    O.k. danke!
    Dann werd ich den Läusen heute mal zeigen wo´s langgeht, wenn sie meine Rosen befallen! ;)

    Und das schadet den Rosen überhaupt nicht? Das sind meine ersten Rosen, hab sie erst im März gepflanzt und sie wachsen bis jetzt so schon! Möchte nicht das sie kaputt gehen.
     
    O.k. danke!
    Dann werd ich den Läusen heute mal zeigen wo´s langgeht, wenn sie meine Rosen befallen! Spritze aber erst heute Abend, wenn die Sonne nicht mehr auf die Rosen knallt ;)

    [Und das schadet den Rosen überhaupt nicht? Das sind meine ersten Rosen, hab sie erst im März gepflanzt und sie wachsen bis jetzt so schon! Möchte nicht das sie kaputt gehen.

    Hallo Frettchen,

    der Schaden den die Rosen nehmen, liegt bei :

    ca. 0,00 %

    LG
    Dieter, der den Läusen auch den Weg in´s Jenseits zeigte
     
    So, hab gestern abend das erste mal gespritzt. Mal schauen wie lang es den Läusen noch auf meinen Rosen gefällt.
    Danke nochmal für den Tip!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten