Gelöst Was ist das?

Registriert
07. März 2018
Beiträge
35
Ort
Oberbayern
An der Hinterseite unseres Gartes, in einem eher halbschattigen Bereich, war im März ein großer Streifen/Teppich voll mit diesen Pflanzen. Die Blüten haben die Bienen und Hummeln sehr erfreut.
Habe davon damals leider kein Bild gemacht.

Nur sehr wenige Pflanzen von den vielen haben jetzt noch eine Blüte. Siehe diese, die aber auch schon etwas zerloddert daherkommt:
IMG_20180421_191303185.webp
Lasst euch nicht von dem gelben verwirren, das ist ein Stück Forsythienblüte.

Alle anderen sind jetzt fleissig dabei, Samen zu machen:
IMG_20180421_191412156.webp


Um was handelt es sich hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • im ersten Moment hätte ich gesagt, eine kleine Akelei, aber erstens blühen sie jetzt und bilden noch keine Samen aus und zweitens stimmen auch die Blüten doch nicht so ganz. Storchenschnabel hätte ich sonst noch in die Runde geworfen. Bin mir da aber auch sehr unsicher.

    Edit: habe erst jetzt gelesen, dass diese Blüten im März geblüht haben. Akelei kann es in diesem Fall nicht sein. Storchenschnabel schon eher. Aber haben die solche Samenstände?
     
  • Zurück
    Oben Unten