Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Keine Kermesbeere, Minze glaub ich auch nicht, die müsste man am Geruch erkennen. Ich hab das Gewächs auch und rupfe es immer aus, aber was das jetzt genau ist, weiß ich auch nicht.
Also wie Minze riecht es nicht, Kermesbeere würde ich auch verneinen... Wie gesagt, es sprießt irgendwie überall, das Problem hatte ich die letzten Jahre komischerweise nicht.
Ich möchte fast sagen, das könnte ein (kleinblütiges oder zottiges) Weidenröschen werden... vielleicht sollte ich mal eins wachsen lassen, dann weiß ich es genau.
Ich meinte damit, dass ich die Sämlinge größer eingeschätzt hatte, womit ich aber auch richtig lag, wie mir die neuen Bilder zeigen.
So große Sämlinge des Weidenröschens habe ich noch nie gesehen.
Ich weiß zwar nicht, was es ist (vermute allerdings irgendeinen Lippenblütler), aber ich weiß, was es nicht ist. Kermesbeeren sind es nämlich definitiv nicht. Davon habe ich hier massenhaft und die sehen ganz anders aus.