Was ist das ???

Registriert
08. Mai 2007
Beiträge
2
Hallo.

Kennt jemand diese Pflanze??? Wie heißt Sie??? Ist es normal, dass sie blüht??? Ist das überhaupt eine Blüte???

Schon mal jetzt ein riesiges Dankeschön!

jaegerosna
 

Anhänge

  • SSL11616.webp
    SSL11616.webp
    8,3 KB · Aufrufe: 142
  • SSL11615.webp
    SSL11615.webp
    10,3 KB · Aufrufe: 127
  • Das ist ja der Hammer!! Ich habe die auch, kann mir aber leider so gar nicht merken, wie die heisst. Geblüht hat meine noch nie!! *RESPEKT*
     
  • Habe auch Zwei Zamioculas, Das kommische an der Sache ist das Beide 3Jahre alt sind und die eine Jedes jahr Blüht und die Andere nie. ist das nicht ko:confused: misch
     
  • Jetzt sag mir doch mal bitte, in welchem Licht Deine blühende steht und ob Du düngst, und wenn ja mit was und wieviel Du gießt... Ich WILL meine auch zum Blühen kriegen.... ;)
     
    Also erst mal vielen Dank für die Antworten.
    Ich bin jetzt mächtig stolz auf meine Frau; die hat dieses Wunder vollbracht.

    Jetzt zu den Fragen:
    Die Pflanze steht vor einem bodentiefen Fenster Südwestseite, also viel Sonne.
    Gegossen wird sie so ca. alle 14 Tage, gedüngt wird sie ca. 2-3x pro Jahr.
    Sonst nix!

    Also, noch mal vielen, vielen Dank. :cool:
     
  • Hi zusammen!

    Ich bin zwar ein Plattfuss bei Blumen und Grünpflanzen:rolleyes: ,
    aber mir fiel dazu spontan ein, ob es evtl. weiblich und männliche von dieser Art gibt.

    Weil wohl nicht jede blüht. :confused:

    Die Vorschreiberin Astra hat ja 2 davon, wovon nur eine blüht bei gleicher Pflege und Haltung.

    :confused: :confused: :confused:

    LG

    Simone aus dem Ostallgäu :cool: :cool: :cool:
     
    egal ob einhäusig oder zweihäusig ... blühen würden beide wenn sie denn männliche und weibliche Pflanzen ausbildet ...
    vom Feuerkolben weiß ich, dass er je nach Einflüsse weibliche oder männliche Blüten ausbildet ... so nebenbei bemerkt ...

    niwashi, der also die Ursache in der Pflege sieht und am Standort ...
     
    Ich Habe Meine beiden Zamioculas bei mir am Fenster im Wohnzimmer zu stehen dort bekommen sie nur Vormittags Sonne bis Ca. 9. 30 da nach seht sie ziemlich schattig.
    Habe auch gelesen das sie nicht Viel Sonne vertragen. und gerne etwas Schattig Stehen. Deswegen fand ich diesen Standort perfekt. Und gießen tue ich sie nur selten weil sie nicht viel Wasser brauchen und beide Wachsen sie sehr gut nur das die eine Blüht und die andere nicht.
    Gruß Astra:)
     
  • Zurück
    Oben Unten