Soweit ich weiß, vermehren die sich fast nur direkt über die Rhizome.
Die Aussat kommt nur bei wenigen Unterarten vor und dann über den Fraß und die Verdauung von Tieren- also nicht im Garten. Ich hab aber mal Lilien gesehen, bei denen kleine Rhizome wie Ablegern an den Blütenstengeln waren, die dann abgefallen sind. Vielleicht ist das bei Taglilien auch so, ich weiß nicht mehr, welche Art das war.
Achso, die Rhizome sind mehrjährig.