Was ist das?

Registriert
26. Aug. 2010
Beiträge
2
Hallo

Sind vor kurzem in ein Haus mit Gartengrundstück gezogen und hatten bereits mehrfach Besuch von diesem Tier. :d
Wir haben es immer wieder im Garten ausgesetzt, aber es findet immer wieder den Weg in die untere Etage.
Beim ersten Versuch es in die Freiheit zu entlassen, bespritzte es die Zeitung mit einer braunen Flüssigkeit.
Wer kann uns weiterhelfen??

Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz.
 

Anhänge

  • Termite 002.webp
    Termite 002.webp
    89 KB · Aufrufe: 138
  • Termite 001.webp
    Termite 001.webp
    86 KB · Aufrufe: 90
  • Guten Abend in die Schweiz, campino,
    herzlich willkommen im Forum!:):o

    Es ist ziemlich sicher eine Maulwurfsgrille, ein harmloses Tier:

    Keine Ahnung, was sie bei euch im Haus zu erledigen hat!:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort.

    Wir haben seit zwei Tagen allein im Internet geforscht.
    Wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht :rolleyes:

    Besonders froh sind wir, dass sie nicht gefährlich ist :pa:

    Schlaf gut und bis ein ander mal
     
  • :)Gern geschehen, campino - euch ebenfalls eine angenehme Nachtruhe
    wünscht
    Moorschnucke:)
     
  • Die Maulwurfsgrillen stehen zwar auf der Roten Liste in Deutschland. Mein Ding sind sie aber nicht. Sie fressen alles, was ihnen in die Quere kommt und sind auch noch Kanibalen. Hat man sie im Rasen, ist es nicht zu übersehen.

    Der Biogärtner schlägt vor, ihnen eine Ecke im Garten einzurichten. Ist vielleicht die praktikabelste Lösung.
     
    Die Maulwurfsgrillen stehen zwar auf der Roten Liste in Deutschland. .....

    Echt??? ich finde sie einfach nur wiederlich. Letztes Jahr sind mir 2 große Pflanzen eingegangen. Als ich nachschaute, waren in den Kübeln dutzende Larven dieser Viecher in verschiedenen Stadien. Schüttel, bääh!!! Wenn ich die schon nachts "rufen" höre, schüttelt es mich!
     
  • Hoi Campino

    Bei uns in der Schweiz nennt man dieses Insekt auch "Wärrä."

    Wieso sie immer wieder ins Haus rein kommt, ist mir ein Rätsel, denn sie fressen ja, wie die anderen schon sagten, am liebsten Wurzeln.
    Sie graben sich Gänge in den Rasen, die man recht deutlich sieht.

    Ein interessantes und sehr seltenes Viechli, aber leider nicht sehr beliebt.

    Ich würde die Wärrä an einer möglichst weit entfernten Gartenecke aussetzen.
     
    Hallo,
    Bei uns nennt man sie "Meddewettchen", sie sind gar nicht so selten(jedenfalls bei mir im Garten haben ich zu viele - oder sind die alle bei mir und deshalb bei Euch so selten ?) Ich mag sie überhaupt nicht, sie machen eine menge Schaden im Gemüsegarten und wenn ich mal eins erwische...,na ja es passiert eh kaum.:mad:
    Ich liebe fast alles was kreucht und fleucht,aber wer mir meine Pflanzen zerstört,muß damit rechnen aus dem Garten vertrieben zu werden.Die meisten werden ausgebürgert,ab auf eine große Wiese hinter den Garten.
    LG
    Charlotta
     
  • Zurück
    Oben Unten