Was ist das und wie kriege ich es weg????

Registriert
28. Juni 2009
Beiträge
3
Ort
Dortmund
Hallo!

heute bin ich beim durchschauen meiner Balkonpflanzen auf diese unschönen Störenfriede gestoßen, die auch gleich Eier gelegt haben. :mad:

Meine Frage nun als komplette Ahnungslose, WAS ist das und WIE kriege ich es weg ohne den ganzen Kasten neu zu gestalten, denn ich habe eben gesehen, das es sich auch schon auf die Nachbarblumen ausgebreitet hat.:(:sad:

Ich bedanke mich jetzt schon mal für jede Antwort!

Stephie
 

Anhänge

  • CIMG8391.webp
    CIMG8391.webp
    80,4 KB · Aufrufe: 195
  • CIMG8397.webp
    CIMG8397.webp
    188,5 KB · Aufrufe: 135
  • Hallo,

    das eine hat mit den anderen nichts zu tun.

    Die schwarzen Gesellen am Stengel sind Blattläuse.

    Die Eier sind wahrscheinlich Schneckeneier.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
    Hi Stephie,

    also ich würde sagen die Tierchen haben nichts mit den Eiern zu tun.
    Die schwarzen Tierchen sind Blattläuse und die Eier , tipp ich mal, sind Schneckeneier.
    Gib einfach mal Blattläuse oben bei der Suche ein, da gibts massenhaft Tipps.
    Ich würde dir empfehlen möglichst viele Marienkäfer drauf zu setzen. Dann bist du die Plage bald los.
    Bei den Schneckeneiern, wenns denn welche sind, würde ich sie entfernen und evtl. mal nach der eierlegenden Schnecke suchen. Kann ja im Balkonkasten nicht weit sein. Aber bitte nur die Nacktschnecken "entsorgen" die Häuschenschnecken sind liebe Tiere, die deinen Pflanzen wenig anhaben und sogar die Nacktschneckengelege fressen.

    Hoffe, ich hab dir geholfen!

    PS.*kicher* Semiplena war mal wieder schneller :D:D beim Schreiben!
     
  • Ich bin grad ein wenig am zweifeln, aber es sieht aus als wären das auf Bild 1 Läuse von der ganz dicken Sorte und auf Bild 2 Schnecken-Eier. Aber im Balkonkasten ?

    Die Läuse sprühst Du mit Seifenlauge ein. Da gibts hier über die Suchfunktion genügend Tippswie man es machen sollte und wie nicht und bevor meine Methode die falsche ist, würde ich Dich bitten Dir selbst eine auszusuchen ;).

    Wenn es auf Bild 2 Schneckeneier sein sollten (werden sich sicher noch einige User drauf melden) kannst Du eigentlich nur die Erde durchsuchen um zu sehen ob die da drin steckt.
    Hast Du vielleicht Schleimspuren am Kasten (außen) ?
    Dann wäre die Lösung einfacher.
    Aber wie gesagt ich vermute nur. Da haben wir hier genügend Experten die das sicher besser wissen als ich oder mir vielleicht sogar Recht geben.

    avenso, der Läuse und Schnecken auch nicht mag.
     
  • Danke für die Antworten, das ging ja schnell.
    Ich werde mich mal durchgoogeln. Nur wo kriege ich denn auf die schnelle mal ganz viele Marienkäfer her und wie kommt eine Schnecke in meine Balkonkästen (Die hängen am Geländer und wir wohnen in der ersten Etage). :confused:
     
    Boah eh, jetzt tipp ich schon mal richtig und da sind gleich zwei von euch schneller.

    avenso, mit der AOK-Shopper unterwegs.
     
  • Also wir haben uns gerade mal die Kästen angeschaut und bei beiden keine Schnecke oder Schleimspuren entdecken können! :(
     
    Nur wo kriege ich denn auf die schnelle mal ganz viele Marienkäfer her keine Ahnung und wie kommt eine Schnecke in meine Balkonkästenschleimig angeschlichen vielleicht (Die hängen am Geländer und wir wohnen in der ersten Etage). :confused:

    manchmal gibts eben Sachen die gibts nicht, meint man.
     
    Also wir haben uns gerade mal die Kästen angeschaut und bei beiden keine Schnecke oder Schleimspuren entdecken können! :(

    Tja, dann weiß ich vorerst auch keinen Rat!
    Aber auf alle Fälle die Eier entsorgen. Wo nix ist, kann auch nix ausschlüpfen!

    Zu den Marienkäfern: wenn du welche siehst mitnehmen und auf dem Balkonkasten aussetzen.
    Ansonsten Schmierseifenlösung sprühen oder Suchergebnisse "Blattläuse" durchgehen: Haus & Garten Forum - Suchergebnisse
     
  • Zurück
    Oben Unten