Was ist das lästige

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
Hallo zusammen,

seit einiger Zeit sind diese lästige Viecher im Treppenhaus und in der Wohnung :mad::mad::mad::mad:

Frage:

Was sind das für Vieche und wie bekommt man sie los?

Hoffe man kann es gut erkennen, wenn nicht versuche mal ein besseres Bild zu machen.

Was ist das.webp

Sage mal Danke im Voraus

LG
Dieter, der genervt ist
 
  • Ich habe die zur Zeit auch. Bislang erscheinen sie harmlos. Raus aus der Wohnung wollen sie nur ungern.
     
    Motten, sind meistens in Trockenlebensmittel. Alles kontrollieren, Befallenes in Müll, Nuten,Löcher in Schränken( zum Regalbretter verstellen) nachschauen. Darin verpuppen sich die Raupen gerne.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Für mich sieht das aus wie eine Lebensmittelmotte, und die macht richtig Arbeit: Man hat sich vermutlich in einer Lebensmittelpackung (Nudeln, Zucker, Müsli) Eier dieser Motte "mitgekauft", und nun sind sie geschlüpft. Jetzt wird es eng, man muss schnell handeln, bevor sie in andere Packungen neue Eier legt! Alle Packungen, die man gebunkert hat, und ich meine wirklich ALLE, auch Teebeutelpäckchen, absuchen nach den für sie so typischen Gespinsten, und alles, was offen war, nur in Pappe oder Papier verpackt, und auch das, was mit dünnem (= durchbohrbarem) Plastik umhüllt war, wegwerfen.

    Tut mir leid, dass ich keine bessere Meldung für euch habe :(

    Ich hatte sie in meiner Studienzeit in WGs öfter mal. Wir haben Nexalotte-Kleber für die Schränke gekauft, ALLES durchsucht und weggeschmissen, auch auf Verdacht und auch wenn es wehtat, und irgendwann war dann wieder Ruhe.

    Toi toi toi und liebe Grüße
    Billa
     
  • Du kriegst die Motten. Noch eine Plage um die man sich kümmern muss. Dabei nehmen auch die Fruchtfliegen schon wieder zu, und es ist noch nicht mal Sommer.

    Danke für die Warnung. Wenn die meine Wintersocken fressen, dann werde ich sauser :schimpf:
     
    nur in Pappe oder Papier verpackt, und auch das, was mit dünnem (= durchbohrbarem) Plastik umhüllt war, wegwerfen.

    Waaaahhhh, die kommen durch die Wände? Echt jetzt? Ich dachte in den Plastiktüten und auch in Kartons seien die Lebensmitter sicher, so lange es keine Ritzen in der Verpackung gibt.
     
    Bei einem Karton oder Papier kommen die eh durch jede Ritze. Da machen sich die Viecher meist nicht die Mühe, sich durchzufressen. bei Plastik schon. Hatte mal in der Hektik beim Einkauf nicht aufgepasst. Beim Ausräumen der Tasche dachte ich, woher kommen die 2 Maden ......schüttel, bäh...... Sah dann, dass die Haselnüsse massiv befallen waren und aus kleinen gefressenen Löchern der Packung herauskrochen. Habe sie sofort zurückgebracht. Bei der Reklamation bat mich die Verkäuferin, doch bitte etwas leiser zu sprechen.....die Kunden schauten schon....:grins::grins:
     
    Ich hatte sie mir mit Nußschoki gekauft. Ist schon Jahre her, hab inzwischen geputzt und renoviert-sie sind immer zu dieser Zeit wieder da. Keine Ahnung, wo die sich verstecken.
     
  • ich hatte mir meine ltzte mottenplage mit hundekeksen eingeschleppt. ich dussel wunder mich noch, warum die so bröselig sind...nach zwei tagen war der groschen gefallen, da hatte ich sie aber auch schon in weit entfernte küchenschränken (hufu hat seinen eigenen schrank).
    ich bin sie aber erfolgreich wieder los geworden. seither müssen die hunde auf keks verzichten :D, genau wie auf rindernasen (damit hab ich mir mal speckkäfer eingeschleppt)
     
  • is ne Mehlmotte .. wenn du in deine Päckchen reinschaust und da so fäden siehst, schaut aus als wenn eine Spinne drin gewebt hätte, dann sind da drinnen die Larven, schmeiss das alles weg

    sie mögen kein Pfefferminz du kannst Pfefferminzteebäutel in deine Regale hängen und es gibt Lebensmittelmottenfallen .. die Falle lockt die VIecher an und sie bleiben dann drin kleben .. so kriegst sie los ...
     
    Hallo Dieter,

    auch die Erfahrung meiner Ma sagt - wie auch Billa & Pepino:

    Alles was offen ist: entsorgen!
    Mehl, Reis, Zucker, Haferflocken....
    Offene Gewürze sofort umfüllen in Schraubgläser o.ä. (sie können befallen sein, müssen aber nicht - in Gläsern verpackt sieht man das recht schnell)

    Alle Schränke gründlich reinigen und desinfizieren.

    Zukünftig alle losen Vorräte in dicht schließenden Verpackungen aufbewahren (Tupper, Schraubgläser/-dosen)
    Da sieht man den eventuellen Befall gleich beim öffnen - die Viecher können sich aber nicht ausbreiten.

    Bisher noch verschont gebliebene Grüße von
    Elkevogel
     
    Hallo zusammen,

    ich danke euch für die Antworten und Ratschläge. Heute habe ich einige Larvenhüllen im Treppenhaus gefunden. Sehen aus wie Mäusekot, nur dünner.
    Mein Verdacht ist, dass ich übriges Vogelfutter vom Winter 12/13 aufgehoben habe und darin diese Viecher sich entwickelt haben.
    Aus Schaden wird man(n) gluch. Kein Vogelfutter länger als ein Fütterungsperiode aufheben.

    LG
    Dieter
     
  • Zurück
    Oben Unten