Was ist das für eine Rose ?

Registriert
18. Sep. 2006
Beiträge
779
Ort
Lüneburger Heide
Hallo,

diesen Rosenzweig habe ich heute geschenkt bekommen, er ist schon ein wenig welk und sollte eigentlich in die Biotonne. Nun möchte ich davon zwei Steckies machen um die Rose nachzuziehen, was mir bei anderen Versuchen schon gut gelungen ist (4 von 10 treiben aus).

Die Spenderin hat aber keine Ahnung, um welche Rose es sich handelt. Der Zweig hat eine Blütentraube mit ca. 30 sehr kleinen (Durchmesser ca.2-2,5 cm) Blüten. Farbe Rosa mit weißem Auge. Der Zweig hat kaum Stacheln, es finden sich nur einige winzige im Bereich der Blütentraube (ob das bei der ganzen Rose so ist, weiß ich natürlich nicht), die Blätter (jeweils 7) fühlen sich relativ fest und glatt an.

Bei meiner Suche bin ich auf die Moschata Rosen gestoßen, bin mir aber nicht wirklich sicher.
Könnte das eine sein und wie sieht es dann mit der Stecklingsvermehrung aus, sind die dafür geeignet (wobei - versuchen tu ich es auf jeden Fall) ?

Wäre schön, wenn jemand genaueres sagen könnte. Vielen Dank schon mal im Voraus und

lieben Gruß

Zauberfee
 

Anhänge

  • Rose1.webp
    Rose1.webp
    126,7 KB · Aufrufe: 214
  • Rose5.webp
    Rose5.webp
    155,4 KB · Aufrufe: 155
  • Hallo Zauberfee,
    sie sieht so ähnlich aus wie meine "Mozart". Ich bin mir aber leider nicht sicher... Und mit Stecklingsvermehrung kenne ich mich leider gar nicht aus, finde aber diesen Aspekt interessant. Wie macht man sowas? Vielleicht kannst Du mal berichten, würde mich freuen.
     
  • Hallo Rose,

    ja, das ist sie, vielen Dank ! :D

    Und die Geschichte mit der Vermehrung .... schau doch mal unter "Wie und wann Rosen vermehren", da ist alles genau beschrieben und so hab ich es auch gemacht, mit gutem Erfolg.

    Liebe Grüße

    Zauberfee
     
  • Hallo Zauberfee,
    schön, dass ich Dir weiterhelfen konnte und danke für den Tipp. Das werde ich mir dann mal zu Gemüte führen. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend.
     
    Hallo Rose,

    dafür nicht - und guten Erfolg, wenn du es auch versuchst.

    Ich habe einen Steckie meiner "Freisinger Morgenröte" durchgebracht und von dem Rosenstrauß (kein Name) auf dem Bild sind 3 Stck. was geworden. Leider hab ich die einzelnen Steckies nicht beschriftet und muss jetzt mal abwarten, welche Farbe "durchgekommen" ist.

    Liebe Grüße und schönes Wochenende

    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCI0076.webp
      DSCI0076.webp
      136,1 KB · Aufrufe: 141
  • Ich würde wegen der Sorte auch noch Ballerina und Red Ballerina ansehen. Die sehen auch so aus, je nachdem wie gut die Farbe am Foto getroffen ist, kann es die hellere Ballerina sein, oder die Rote.
     
    Hallo Salsa,

    ja, du hast recht, jetzt bin ich mir nicht mehr sicher, ob es die Mozart oder die Ballerina ist...
    Von der Anordnung der Blüten (Traubenförmig) könnte es fast eher die Ballerina (war ja bei meiner Suche auch schon bei Moschata-Rosen gelandet) sein. Von der Farbe her bin ich mir nicht ganz sicher, welche, da ich den Zweig wie schon erwähnt in leicht verwelktem Zustand erhalten habe und nicht weiß, ob sich die Farbe dabei nicht leicht verändert hatte.
    Da auch meine Nachbarin keine Ahnung hat, wo der Zweig herkam, kann ich das auch nicht mehr überprüfen und werd' wohl jetzt einfach mal abwarten müssen, ob ich die Steckies durchbringe und irgendwann eine genaue Bestimmung möglich ist.

    Jedenfalls vielen Dank für Deinen Tipp, habe die Steckies jetzt mal mit beiden Namen versehen - na und dann muss ich hoffentlich!!! mal später gucken.

    LG
    Zauberfee
     
  • Zurück
    Oben Unten