Was ist das für eine Kröte?

Registriert
17. Mai 2013
Beiträge
32
Ort
Ratingen
Garten Mai 2 003.webp
 
  • Das hab ich mir fast schon gedacht, sie hatte sich unter einen Steinhaufen versteckt. Waren bestimmt 3 Kröten dort. Ich hoffe sie fressen die Schnecken auf, musste aber schon 2 Nacktschnecken beseitigen. Es hält sich noch in Grenzen, oder?
    LG und Danke für die schnelle Antwort.:?:
     
  • Ja find sie auch sehr süß. Ich hoffe wir haben ihren Lebensraum jetzt nicht zerstört. Mussten einige Steine für unser Kräuterbeet aufbrauchen. Hab schon an einen Teich gedacht, aber ich glaube da fehlt uns der Platz. Gehen die denn auch an Springbrunnen oder Miniteiche? Das wär für uns ne Alternative zum Teich.

    Vielen Dank für die Infoseite:)
     
    Hallo Rockstar,
    klar - es reicht einen großen Mörtelkübel an einer schattigen/halbschattigen Stelle einzugraben.

    Viele große Steine reinlegen - an ein/zwei Stellen bis zum Rand, damit Vögel baden können und Igel usw. notfalls wieder raus können -, Wasser rein und zwischen die Steine ein, zwei Wasserpflanzen setzen, fertig ist das Paradies für allerlei Tierchen.

    Wichtig ist, dass möglichst wenig Laub ins Wasser fällt.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Ahh ok, dann könnte ich mir ja echt nen kleinen Miniteich oder ne kleine Wasserstelle anlegen. Das hört sich gut an.:cool:
     
    :)Auf jeden Fall ist solch ein Mini-Teichlein eine Bereicherung, Rockstar.:)

    Das Schwierigste ist tatsächlich der idealen Platz mit ein paar Stunden Sonne morgens oder abends, sonst vermehren sich Fadenalgen zu schnell.

    Unser Tümpel hat ca. 2 m Durchmesser .... und bis die Seerose so große Blätter hat, dass sie den Teich beschattet, dauert dieses Jahr extrem lang wg. der Witterung.
    Daher hab ich bereits 2 x 2 Stunden damit verbracht, Fadenalgen heraus zu fischen und möglichst alle Libellenlarven, Käfer, Schnecken, Krebschen heraus zu fummeln und fix wieder ins Wasser zu setzen.

    Für Miniteiche gibt es Miniseerosen, die für sehr flaches Wasser geeignet sind.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Zurück
    Oben Unten