Was ist das für ein Strauch

Registriert
13. Mai 2008
Beiträge
257
Ort
Südschwarzwald
Hallo zusammen,

meine Schwester hat seit Herbst 'nen Garten (oder sagen wir mal 'ne Wildniss, die sich 5 Jahre allein überlassen war...) gepachtet und so nach und nach kommen da diverse Pflanzen zum Vorschein. Unter anderem steht neben der Laube ein ca. 5m hoher Strauch, von dem sie gerne wüßte, was das ist. Sie sagt er hätte bis vor kurzem noch weiß geblüht (ca 2-3cm große Blüten).
Der Strauch ist rechts von 'nem Kirschloorber und links von Thuja 'eingezwängt'.

lg, Stefan
 

Anhänge

  • Regina1.webp
    Regina1.webp
    35,7 KB · Aufrufe: 152
  • Regina2.webp
    Regina2.webp
    36,3 KB · Aufrufe: 82
  • Regina3.webp
    Regina3.webp
    39,8 KB · Aufrufe: 86
  • Regina4.webp
    Regina4.webp
    27 KB · Aufrufe: 84
  • hallo stefank, das könnte meiner meinung der pfeifenstrauch, auch
    falscher jasmin genannt, sein.:cool:
    lg. aloevera
     
  • Ja, das ist Jasmin, habe genau den gleichen. Herrliche Blüten, toller Duft, viele Läuse. Hat einen schönen dichten Wuchs. Habe in an den Maschendrahtzaun zum Nachbarn gepflanzt ... macht sich gut ...

    Schöne Gartengrüße, Silvia
     
  • Hallo Mädels, ihr seid klasse - Volltreffer. Hab' meinem Schwesterherzchen ein Bild der Blüten aus dem Netz gezeigt und das hat voll gepaßt (hab' die Blüten selber ja nicht gesehen).
    Immerhin ist in dieser Wildnis neben Bromberhecken und viel zu großen Thujen (oder Thujas:confused:) auch was positives zu Tage gekommen - aber da gibt's noch viel zu tun! Und da mein Schwager 2 linke Hände mit 10 Daumen hat, werd' ich da wohl auch einiges helfen dürfen:rolleyes:

    lg, Stefan
     
  • Habe mal meine Pflanzen fotografiert.
    1.Jasmin
    2.Winterschneeball
    3.Flieder
    4.Forsythie
    5.hat man mir als Hartriegel verkauft
     

    Anhänge

    • Jasmin~1.webp
      Jasmin~1.webp
      9,5 KB · Aufrufe: 62
    • Winterschneeball~1.webp
      Winterschneeball~1.webp
      10,9 KB · Aufrufe: 73
    • Flieder~1.webp
      Flieder~1.webp
      8,6 KB · Aufrufe: 59
    • Forsythie~1.webp
      Forsythie~1.webp
      16,2 KB · Aufrufe: 60
    • Hartriegel~1.webp
      Hartriegel~1.webp
      16,4 KB · Aufrufe: 81
    Hi Tina,

    hab' meiner Schwester nach deinem Post von gestern auch mal Bilder vom Hartriegel im Netz gezeigt, und sie meint, daß die Blüten da nicht hinkommen - im Gegensatz zum Pfeifenstrauch.

    Die Forsythie aus deinem 4 Bild passt aber gut zu meiner anderen Anfrage, auf die du ja schon geantwortet hast :-)
    http://www.hausgarten.net/gartenfor...ze/18381-noch-was-unbekanntes.html#post222244

    Bin am WE wieder dort im Garten um mich weiter vorzuarbeiten - bin sicher, dann kommen noch mehr Fragen.

    vlg, Stefan
     
  • Hallo Stefan,
    den Ausdruck Pfeifenstrauch kenne ich nicht, der heißt bei uns Bauernjasmin.
    Und das Einzige, was so ein bissel rötlich am Blattansatz ist, ist bei mir der Winterschneeball. Das kommt Deinem Foto am Nächsten. Aber Du sagtest doch mal, daß das Handy-aufnahmen sind. Die täuschen manchmal. Außerdem ist jeder Bildschirm anders. Aber die Blätter sind fast wie die des Pfeifenstrauches. Das steht bei mir dicht nebeneinander und da könnte man denken, es wäre alles Blattwerk vom gleichen Gewächs.

    Wünsche Dir viel Spaß beim Durchforsten des Gartens und vor allem soll es regenfrei bleiben.
    Habe vorhin versucht den Rasen zu mähen. Er hat in den letzten Tagen durch die permanente VON OBEN BEWÄSSERUNG fast 30 cm zugelegt. Jetzt muß erst mal der Mäher abkühlen. Stank schon arg schmorig.
     
  • Zurück
    Oben Unten