Was ist das für ein Schädling??

Registriert
23. Dez. 2009
Beiträge
8
Ort
Delmenhorst
Hallo

hab schon seit ca nen halben Jahr auf manch meiner Zimmerpflanzen kleine ca 1mm große schädlinge (Fliegen) Fruchtfliegen sind es schonmal nicht, da bin ich mir sicher.

Die Fliegen haben am Kopf eine dunkel orange rote färbung. Am oberen Brustabschnitt sind sie weiß mit einem länglichen schwarzen strich, das flügelpaar ist erst weiß mit einem schwarzen abschnitt in der mitte.

Hatte meine Pflanzen Ficu benjamini, elefantenfuß und Papyrus im Sommer draußen im Garten stehen. Seit dem ist der Befall da. Die Papyruspflanze hat das richtig mitgenommen sodass ich sie radikal zurückschneiden musste. Ansonsten sind bei allen drei Pflanzen die selben Symptome zu sehen. Blätter bekommen graue sylbrige Flecken und werden später gelb und fallen ab.

Mit abspülen usw hab ichs schon probiert

Habe soweit es in meinen Möglichkeiten stand noch zwei Bilder.

Sind allerdings mit handykamera gemacht und nem Weitwinkel um näher ranzukommen und es einigermaßen scharf zu bekommen.

Mich würde mal intersessieren was das für tierchen sind und wie ich die mit einigermaßen natürlichen effektiven Mitteln beseitigen kann. (nematoden usw)
 

Anhänge

  • Bild274.webp
    Bild274.webp
    16,2 KB · Aufrufe: 143
  • Bild276.webp
    Bild276.webp
    251,9 KB · Aufrufe: 131
  • meiner meinung nach sind das thripse.
    thripse - Google Bilder
    die bekämpft man normalerweise am besten mit combi stäbchen. nur im winter wirken die nicht so gut.
    deshalb besser sprühen mit schädlingsfrei neem, spruzit, neudosan oder blattglanzspray.
    oder mit einer schmierseifenbrühe. rezept gibts im web.
     
    Stimmt das sind Thripse.
    Mit Seifenlauge hab ichs probiert bzw mit frosch neutral reiniger leider haben sich die kleinen nen tag später schon wiedr in der wintersonne gebräunt!

    Hab mir letzte Woche nen eigenes Mittelchen gekocht und das funktionierte super spitze!!!

    5 Esslöffel Tabak
    5 Esslöffel Bier
    1 Esslöffel Spüli

    auf

    0,5L Wasser

    Tabak fünf Minuten im Wasser kochen, Tabak reste absieben, Bier und Spüli dazu, abkühlen lassen und ab in die Sprühflasche. hab das Zeug so 5 minuten wirken lassen und danach die Pflanze mit klarem Waser abgebraust.

    Jetzt eine Woche später hat sich keiner mehr zeigen lassen.


    Eine Frage bleibt mir aber noch offen


    Was ist mit den Eiern, Larven und Puppen? Werden die in die Epidermis gelegt oder ins Substrat?
     
  • Zurück
    Oben Unten