Was ist das für ein Fiederdings?

  • Ersteller Ersteller Lantana
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lantana

Guest
Hallo zusammen

Mein Garten sieht noch immer relativ "wüst" und öde aus, aber ich finde es äusserst spannend zu beobachten, was da so alles auftaucht.
Da ich jede Menge frischen Humus geliefert erhalten habe, können da natürlich alle möglichen Pflanzensamen drin stecken.

Heute habe ich ein seltsames Fiederdings entdeckt, erst ca. 10 cm hoch. Ich habe das Pflänzlein sorgfältig ausgegraben mitten im Gartenweg und in eines der brachliegenden Beete gesetzt.

Wird sich meine Mühe lohnen? Kann mir jemand sagen, was das sein könnte?

5mv-i8.jpg


5mv-i9.jpg


5mv-ia.jpg


Vielen Dank im voraus und
liebe Grüsse,
Lantana
 
  • Hallo Lantana! Könnte eine Heide-Wicke sein. Vicia orobus. Ich denke auf Mal auf jeden Fall eine Wicke. Vielleicht weiß es jemand noch besser.:eek: Gruß Ramona
     
    Hallo Ramona

    Oh, da wäre ich ja hocherfreut... vielen Dank!
    Dann warte ich mal ab, bis sie etwas grösser geworden ist.

    Möglicherweise könnte sie sogar aus der Samentüte stammen, denn ich habe auf der kleinen Wiese nebenan "Bienen-Weide" angesät mit allen möglichen Blumen und Kräutern, die bei Bienen beliebt sind.
    Noch weiss ich nicht genau, was da alles spriesst, nur ist diese Wicke schon bedeutend grösser als die übrigen Kleinpflänzchen nebenan.

    Liebe Grüsse,
    Lantana
     
  • Stehen bei euch Akazien in der Nähe?

    Mmmmh, nein, nicht dass ich wüsste.

    Ich hege und pflege das Ding jedenfalls sorgfältig, damit es bald gross und stark wird und ich endlich weiss, was es ist.
    Es gibt weit und breit kein ähnliches Jungpflänzlein, deshalb glaube ich unterdessen eher weniger, dass es in meiner Samentüte steckte.
    Viel eher war das Samenkorn in diesem neuen Humus, von dem ich natürlich nicht weiss, woher der kommt.
    Also könnte sogar die Theorie mit der Akazie stimmen.

    Hat jemand noch eine andere Idee?

    Liebe Grüsse und vielen Dank,
    Lantana
     
  • Ergänzung

    So, noch ein Nachtrag:
    Heute habe ich gesehen, dass das Ding die Blättlein zusammenfaltet, sobald es dämmerig und kühl wird:
    5mv-id.jpg


    5mv-ie.jpg


    Deutet das nicht auf eine Wicke hin, die machen das doch, oder nicht?

    Grüessli,
    Lantana
     
  • Hallo,

    <lach> könnte sein, dass es mit der Blüte noch länger dauert. Es wächst eher so schnurgerade wie ein Baum als wie eine suchende, klammernde Wicke.
    Vergleiche doch bitte mit http://www.bomengids.nl/zomer2004/p...leditsia_triacanthos__Honeylocustimg_4629.jpg
    http://jardin-mundani.com/leguminosae/gleditsieta.jpg
    Vielleicht ein Lederhülsenbaum / Gleditsia triacanthos? Kommt es hin, Lantana?

    Viele Grüße
    Vita

    Ja das glaub ich dann auch wenn es das ist dann dauert es noch ein Weilchen.:D
     
    Vielleicht ein Lederhülsenbaum / Gleditsia triacanthos? Kommt es hin, Lantana?

    Hi Vita

    Ich habe mir die Links angeschaut und noch etwas weiter herumgesucht... das kommt tatsächlich der Sache seeeehr, sehr nahe!:D Vielen Dank!

    Aber da muss ich doch jahrelang warten, bis ich einen Baum hab, Du meine Güte!!!

    Falls das Dingelchen wirklich Baumambitionen haben sollte, dann muss ich es wohl zuerst mal in einen Topf setzen, damit es ungestört wachsen kann und dann später irgendwann (wenn ich das noch erlebe:mad: ) ihm einen schönen Platz im Garten geben.

    Ich halte Euch auf dem Laufenden... so alle paar Jahre mal gibt es ein neues Bild von meinem Lederhülsenbaum, hi, hi!!!

    Liebe Grüsse,
    Lantana
     
  • Zurück
    Oben Unten