Was ist das für ein Boden ?

Registriert
17. Mai 2007
Beiträge
12
Ort
Nidersaxen
Hallo,

ich habe hier ein Foto, wo ein Bodenbelag zu erkennen ist, wurde 1933 verbaut.
http://imageshack.us/photo/my-images/267/sam0387ft.jpg

... und hier meine 3 Fragen:

a) Um was für eine Art Boden handelt es sich ? Bezeichnung ? Inhaltsstoffe ?
b) Wie, mit welchen Methoden, wurde das damals verlegt ?
c) Welche Schritte sind zu unternehmen wenn wir auf der Fläche Fliesen verlegen möchten ?

Grüße NT
 
  • Terrazzo vor Ort gegossen so wies aussieht ...

    niwashi würde ihn nicht überkleben .... issja so schön! ...
     
  • Terrazzo vor Ort gegossen so wies aussieht ...

    Danke für den Tip !


    niwashi würde ihn nicht überkleben .... issja so schön! ...

    Erzähl das mal jemanden der dort schon 50 Jahre lebt, ich möchte mich nur informieren und dann bei der Arbeit helfen.
    Aber du hast Recht, das Foto hab ich gut hinbekommen, das Blitzlicht erzeugt einen schönen Kontrast.:D


    Ich habe mal unter Terrazzo gegoogelt.
    Ja, das ist es. Bei uns heißt das umgangssprachlich Steinfußboden, lt.Wiki Terrazzo.

    Jep, hab den Artikel auch grad offen :cool:


    Aber wie muss ich den Boden zum Fliesen vorbereiten ?

    Gruß NT
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • anschleifen, Grundierung (bitte im Fachhandel erfragen) drauf und kleben ...

    niwashi tät den Terrazzo abschleifen und so lassen ...
     
    Ich wäre ja glücksselig wenn ich so einen hätte :D
    In unserem alten Haus kam so einer unter Spanplatten mit Fliesen beklebt zum Vorschein! Leider hatte irgend ein "Pragmatiker" kreuz und quer den Boden aufgemacht um Leitungen zu verlegen :mad:
    Ich würde den nieemaaaals überfliesen
     
  • Hallo Next-T00l!

    So ein alter Terazzoboden, wie auf deinem Foto zu sehen ist, der wurde früher gegossen. Quasi ein gegossener Steinboden. Er enthält Kalk (heute Zement) und Zusatzstoffe z.B. Granit oder Mamor. Nach dem Gießen wird der Boden geschliffen damit er schön glatt wird.

    In meinem Elternhaus liegt auch so ein Terazzoboden in den Flurbereichen. Er ist pflegeleicht und ich finde er sieht gut aus.

    Wollt ihr wirklich Fliesen darüber legen??? Schade um den schönen Boden.

    LG Luise
     
  • um himmels willen, ein boden in so gutem zustand und dann drüber fliesen:schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf::schimpf:
    wer macht denn so was...ich könnte es ja noch verstehen, wenn man mangels fußbodenheizung ohne schäden eine dielung oder ein parkett schwimmend drüber verlegt, aber durch den fliesenkleber wird dieser boden für immer zerstört. :schimpf::schimpf:
    was soll dan fliesen besser sein? fußkalt sind sie auch, haben aber dafür fugen, die in 10 jahren nicht besser werden. und vielleicht reißen. und sich abnutzen. dieser boden, richtig gepflegt, der wird dafür mit jedem jahrzehnt schöner.
    bitte versuche dein möglichstes, die inhaber dieses boden von ihrem vorhaben abzubringen, denn das ist kultureller frevel, wirklich.
    vor ort gegossene terazzoböden werden so gut wie nicht mehr gemacht, weil das so teuer und aufwendig ist heute und es ergo auch nur nur wenig behrrscht wird. auch vom finanziellen aspekt her ist das wertvernichtung hoch drei.
    wenn man ein hasu besitzt, sollte man doch auch die generationen denken, die danach dort mal zu hause sein werden und etwas vielleicht mehr schätzen als man selbst und dann sollte man so wenig wie möglich unwiderbringlich zerstören.
    auch eimn schwimmend verlegtes laminat wäre doch vielleicht ein alternative?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei meinem Einzug habe ich voller Freude Terazzoboden in Küche und Bad entdeckt,den meine Vormieter mit häßlichem Fußbodenbelag beklebt hatten.
    Hat ziemlich lange gedauert,ihn wieder sauber zu bekommen.
    Es gibt meiner Meinung nach nichts pflegeleichteres,als Terazzo.Man sieht nicht jeden Fussel und er ist im Nu gesäubert.

    LG Gräubchen
     
  • Zurück
    Oben Unten