was ist das für ein Baum ?

avenso

0
Registriert
19. Nov. 2006
Beiträge
5.113
Ort
Nby
Hallo,
ich habe bei meinem Schwager diesen Baum gesehen. Niemand weiß wie er heißt, aber jeder würde es gern wissen. Das letzte Bild (ich vermute die reifen und leeren Samenkapseln) ist leider nicht scharf genug geworden, aber vielleicht kennt Ihr den Baum trotzdem.

avenso, gespannt auf Antwort wartend.
 
  • Hallo ruppi,

    ich hab eben mal danach gegoogelt und kann keine Ähnlichkeit in der Blattform finden. Gibts noch ne Möglichkeit ?
    ich seh grad du hast noch geändert und jetzt muß ich mal schnell nach Bohnenbaum googeln.
     
  • ich bin jetzt mal beim googeln auf einen Teakholzbaum gestoßen und der hat doch in der Blattform und in der Blüte Ähnlichkeit.
    Könnte ich da Recht haben ?
     
  • Die Blattform finde ich gar noch so falsch.

    Aber der Trompetenbaum hat als Früchte, hängende Schoten. Ich bin im Längenschätzen nicht so gut, aber ca. 30 cm Länge haben die Schoten schon.

    Auf dem Bild von Avenso sind aber kastanienähnliche stehende Fruchtstände zu sehen.

    Avenso, wie groß ist denn ein einzelnes Blatt so ungefähr?
     
  • mit diesen Bildern kann ich mich anfreunden.

    Also Danke an ruppi und Lischen ;)
     
  • hallo, für mich ist das ganz klar Paulownia tomentosa. das sind eindeutig keine blütenstände, sondern die früchte (kapseln). das kann man deutlich am letzten bild erkennen, wo die kapseln geöffnet sind (die geflügelten samen sind schon ausgeflogen ;) ) und man die scheidewand innerhalb der kapsel sieht (wie auf dem ersten bild dieses links; und hier auch nochmal)

    auch die blätter sind etwas anders wenn man genauer hinschaut: der spreitengrund ist bei Paulownia tomentosa herzförmig, was man auf deinen bildern auch sieht, während bei Catalpa bignonioides der spreitengrund mehr oder weniger abgerundet ist.

    lg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    danke Robinio, Deine Links haben mich zum Kaiserbaum und der wiederum auf ein eindeutiges Bild zur Identifizierung als Blauglockenbaum gerührt.
     
    ist kein Blauglockenbaum! Die Blätter sind ganz anders es ist dieser:
    Catalpa bignonioides - geht da mal die Bilder durch bei der Suchmaschinentante und ihr werdet auch welche ohne Hängefrüchte sehen.
     
    Es ist Paulownia tomentosa.
    Die Blätter sehen bei beiden auf den Bildern ähnlich aus.
    Da ich beide im Garten habe und hier in der Gegend um jede Ecke welche stehen sind sie für mich vielleicht etwas leichter zu unterscheiden.
     
  • Zurück
    Oben Unten