Was ist das für ein Baum?

Registriert
23. Jan. 2009
Beiträge
114
Ort
Wandlitz
Weiß jemand was das ist?
 

Anhänge

  • foto-Baum.webp
    foto-Baum.webp
    391,8 KB · Aufrufe: 147
  • foto-Baum_a.webp
    foto-Baum_a.webp
    310,8 KB · Aufrufe: 324
  • foto-Baum_b.webp
    foto-Baum_b.webp
    124,5 KB · Aufrufe: 89
  • foto-Baum_c.webp
    foto-Baum_c.webp
    170,7 KB · Aufrufe: 112
  • Danke schön für den Link *wink* aber so richtig weiter bin ich auch nicht gekommen, es ist ganz komisch, denn der Baum sieht wie ein Nadelbaum aus aber die "Nadeln" sind ganz weich und überhaupt nicht stachlig oder nadelig???? seufz....
     
  • könnte eventuell eine lärche sein, wenn es die lärche ist, sie verliert
    im herbst die nadeln.
    viele grüße aloevera:o
     
  • Könnte es sein das das was wie Nadeln aussieht keine Nadeln sind, sondern Blätter?

    Einen echten Tipp habe ich auch nicht. Aber das wäre evtl. ein Hinweis.



    Gruß Anita
     
    Hallo,

    ich halte es für Larix kaempferi, die Japanische Lärche.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • lärche hatte ich ja schon geschrieben, aber welche sorte wußte ich nicht.

    herzliche grüße aloevera:o
     
    Hallo,

    ich halte es für Larix kaempferi, die Japanische Lärche.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie

    Hatte ich auch gedacht, weil sie optisch am nächsten kommt, aber die Nadeln unseres Baumes sind ganz weich und seeeehr flexibel - nicht stachlig. Auch eher hellgrün. Passt nicht ganz zur Larix kaempferi, die eher dunkelgrün und etwas drahtiger ist. Auch der Astaufbau/Nadelaufbau ist irgendwie... ach ja, wenn ich's nur wüsste....
     
    Hallo Kokabura,

    schau mal, ob bei deinem Baum mehrere Nadeln zu einem "Bueschel" zusammengefasst sind oder ob die Nadeln einzeln stehen. Das koennte weiter helfen.

    Schau auch mal hier.

    Gruss

    Harry
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Kokabura,

    schau mal, ob bei deinem Baum mehrere Nadeln zu einem "Bueschel" zusammengefasst sind oder ob die Nadeln einzeln stehen. Das koennte weiter helfen.

    Schau auch mal hier.

    Gruss

    Harry

    Auf dem zweiten Bild könnt ihr die unteren, älteren Äste sehen. Dort stehen die Nadeln in den lärchen-typischen Büscheln. Das weiche, hellgrüne sind Jungtriebe - die dürft ihr nicht mit den ausgereiften verwechseln!

    Larix kaempferi
    heißt auch synonym Larix leptolepis - googelt mal. Und guckt mal das hier an, das ist sie auch.

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • Zurück
    Oben Unten