Was ist das denn für ein Käfer?

Registriert
09. Juni 2011
Beiträge
268
Ort
Südhessen
Nachdem mein Zwergapfel auf dem Balkon reichlich gemickert hat, da er voll mit grünen Blattläusen war, hab ich diesen Käfer entdeckt. Was ist das denn für einer?

Und kann ich ihn mitnehmen in Garten? Da werden nämlich grad meine Bohnen aufgefuttert. Die Marienkäfer kommen nicht hinterher. Das sind aber leider auch zuwenig :(
 

Anhänge

  • IMG_1093.webp
    IMG_1093.webp
    228,3 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_1095.webp
    IMG_1095.webp
    62,2 KB · Aufrufe: 115
  • Vielen Dank. Zum Glück kommt ja meine Tochter irgendwann in die Schule. Dann gibts Nachhilfe für die Mama. Meinst du die Larven überleben einen Umzug?
     
  • :)Na klar, turbinchen.

    Du kannst sie in den Garten an einen verlausten Zweig umsetzen - sie werden sich freuen.:)
     
    Die Marienkäfer kommen nicht hinterher. Das sind aber leider auch zuwenig :(
    Deswegen haben sie sich ja auch eifrig um ihre Fortpflanzung gekümmert wie man sieht... :grins:

    Achso, jetzt sind die Blattläuse fast alle weg :-)
    Ich hab mal gelesen, dass jede Marienkäferlarve während ihres Larvenstadiums rund 500 Blattläuse frisst.
    Das erklärt dann auch Deinen "bedauerlichen Verlust" an Blattläusen...:grins:
     
  • Leider war ich zu spät mit dem umziehen der Larven. Die Marienkäfer sind schon geschlüpft... Schade, meine Bohnen hätten sich gefreut :(
     
  • Zurück
    Oben Unten