Was ist beim Einpflanzen einer Sichtschutzhecke zu beachten?

Registriert
10. Feb. 2008
Beiträge
21
Was ist beim Einpflanzen einer Sichtschutzhecke zu beachten?

Hallo,
wir bekommen am Freitag unsere Heckenpflanzen für eine Sichtschutzhecke:
2 Meter schwarzer Holunder
1 Meter Flieder (lila)
2 Meter Kornelkirsche
2 Meter Kupferfelsenbirne
1 Meter Schmetterlingsstrauch
2 Meter Liguster

Was müssen wir beim Einpflanzen beachten?
Ich weiß bisher nur, daß
-pro Meter 3 Pflanzen Standard sind,
-ein 30cm tiefer Graben gebuddelt werden muß

Muß ich bezüglich Wuchs etwas Besonderes bei der Anordnung der Pflanzen
beachten?

Wäre über Antworten sehr froh!
liebe grüße
blindschleiche
 
  • AW: Was ist beim Einpflanzen einer Sichtschutzhecke zu beachten?

    Hallo Blindschleiche!:o
    Ich kann dir nicht wirklich helfen...Bin nur sehr erstaunt...dacht man rechnet pro 1 Pflanze ca.einen Meter???

    LG
    Dino,fragend:cool:
     
    AW: Was ist beim Einpflanzen einer Sichtschutzhecke zu beachten?

    Hallo Dino,
    der Pflanzenfuzzi hat mir das so empfohlen:
    pro Meter 3 Pflanzen,....ja, echt!

    Hoffe es hat noch jemand Tipps für mich...
    lg
    blindschleiche
     
  • AW: Was ist beim Einpflanzen einer Sichtschutzhecke zu beachten?

    (1-)1,5m Abstand zwischen den Pflanzen reicht eigentlich komplett aus! besonders die Felsenbirne sollte Luft haben!

    niwi, der Luftige ...
     
  • AW: Was ist beim Einpflanzen einer Sichtschutzhecke zu beachten?

    ich weiss auch noch von der Grundstücksgrenze noch 50cm beachten. Unsere NAchbarn haben nämlich direkt auf die Grenze gepflanzt und ich habe viel Lorbeer abbekommen und den ich schneiden musste. Das war sehr ärgerlich aber haben nichts gesagt da es im endeffekt jetzt abgeschnitten nicht mehr stört.

    lg
    ludemaro
     
    AW: Was ist beim Einpflanzen einer Sichtschutzhecke zu beachten?

    1,5 m Abstand is auch mir gesagt worden... so eng wie Du es beschreibst, so oder noch enger werden doch nur strenge Hecken wie Thuja oder buchs oder Liguster gesetzt - dachte ich.

    KiMi, die sich beim Pflanzabstand ihrer Sträucher an des Gärtners Rat gehalten hat
     
  • AW: Was ist beim Einpflanzen einer Sichtschutzhecke zu beachten?

    Hallo Dino,
    der Pflanzenfuzzi hat mir das so empfohlen:
    pro Meter 3 Pflanzen,....ja, echt!

    Hoffe es hat noch jemand Tipps für mich...
    lg
    blindschleiche

    der Pflanzenfuzzi will an dir verdienen ...

    niwi, der Tippser ...
     
    AW: Was ist beim Einpflanzen einer Sichtschutzhecke zu beachten?

    Diese Sträucher wuchern ja recht stark 1 Strauch pro Meter reicht. Restlichen Zentimeter sind für den Gärtner:D. Lass nur zum Nachbarzaun genug Platz, die breiten sich recht aus. Beim setzen würde ich auf die Blühfolge achten. Ich habe sie bei uns so gesetzt, dass immer jeder 2. Strauch gleichzeitig blüht.

    LG

    Karin
     
    AW: Was ist beim Einpflanzen einer Sichtschutzhecke zu beachten?

    Hallo,
    wir bekommen am Freitag unsere Heckenpflanzen für eine Sichtschutzhecke:
    2 Meter schwarzer Holunder
    1 Meter Flieder (lila)
    2 Meter Kornelkirsche
    2 Meter Kupferfelsenbirne
    1 Meter Schmetterlingsstrauch
    2 Meter Liguster

    Was müssen wir beim Einpflanzen beachten?
    Ich weiß bisher nur, daß
    -pro Meter 3 Pflanzen Standard sind,
    -ein 30cm tiefer Graben gebuddelt werden muß

    Muß ich bezüglich Wuchs etwas Besonderes bei der Anordnung der Pflanzen
    beachten?

    Wäre über Antworten sehr froh!
    liebe grüße
    blindschleiche

    Moin,

    Sehr gute Wahl der Sträucher! Das wichtigste wurde meines Erachtens auch schon gesagt. Gerade Hollunder kann sehr zügig sehr mächtig werden. Gleiches gilt für Felsenbirne. Solange die Dinger klein sind, sieht es blöde aus, wenn sie 1,5 m Abstand haben, nach wenigen Jahren reichen aber eventuell nicht mal mehr 1,5m! Ich würde (je nach dem wie gross deine Pflanzen JETZT sind, alle ca. 1m auseinander pflanzen und dann später, vorrausgesetzt du traust dir das zu, einige (jede 2. Pflanze z.B.) versetzen.
    3 Pflanzen auf 1m ist bei der von dir angegebenen Auswahl der Pflanzen in jedem Fall zu dicht!

    Viel Spass...
     
  • Zurück
    Oben Unten