Was hat meine Rose alles für Krankheiten?

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallo!
Meine Rose zeigt ihre Blätter in unterschiedlichen, für mich krankhaften Formen...
Habe ja neulich schon geschrieben, dass ständig Blätter abfallen, und teilweise altes Holz abstirbt.
Jetzt hab ich an einer Rose 3 bzw. 4 verschiedene "Blätter" gefunden.
Einmal so gelbliche, welche dann letztendlich abfallen. Das sind Blätter, die am alten Holz gekommen sind, und einfach net weiterwachsen, bzw. es ist kein entgültig neuer Trieb gekommen.
Dann Blätter, die total mutiert aussehen, also keine ursprüngliche Blattform mehr haben. Teilweise sind die Blätter auch mit so Blasen übersäht, oder auch Wölbungen. Wenn ich aber darunter schaue, finde ich nix. Dabei handelt es sich um ganz junge Blätter, die an den neuen Trieben dran sind. Auch Blätter die eine normale Form haben, weisen so Wölbungen auf.
Und dann sind da noch Blätter, die zur Hälfte wie ausgetrocknet aussehen. Davon gibt es auch jeden Tag immer mehr.



Ich habe keine Ahnung was da los ist. Wenn ich die Blätter alle abschneide, ist die Rose nackig*g*
Ich habe mal ein paar Raupen gefunden, es waren vielleicht 4 Stück, verteilt auf die letzten paar Wochen. Und Blattläuse hatte ich, welche ich gekillt habe.


Anbei noch eine andere Frage, weil ich keine Ahnung von Rosen habe *g* Im Frühjahr hat die Rose richtig schön getrieben. Ist es aber normal, das nicht aus jedem Trieb ein neuer Ast wird? Sondern einfach nur ein paar Blätter rauskommen, die dann jetzt absterben?
 

Anhänge

  • CIMG3219.webp
    CIMG3219.webp
    123,8 KB · Aufrufe: 190
  • Nochmal ein Foto von anderen 3 Blättern. Eines welches wieder so komisch Gelb ist, das zweite hat wie ausgetrocknete Flecken mitten im Blatt, und das erste hat so komische schwarze Punkte.

    Abgesehen davon das die Rose Blüten entwickelt, glaube ich, dass sie stirbt *g*

    Und ich mag jetzt net extra 5 Mittelchen kaufen, für 2 Rosen.

    Aber trotzdem würd ich gern wissen, was das alles ist. Rosen scheinen ja echt schwierig zu sein...
     

    Anhänge

    • CIMG3220.webp
      CIMG3220.webp
      128,8 KB · Aufrufe: 135
    Na, so tot sehen die Blätter auch nicht aus.
    Links würde ich auf entstehenden Sternrußtau tippen.
    Kann es beim mittleren Blatt ein Frostschaden sein?
    Das gelbe Blatt... hmmm... Nährstoffmangel? Hast gedüngt?
     
  • Frost gab es hier das letzte mal Ende März, das kanns eigentlich net sein.
    Gedüngt habe ich auch, mit einem Rosenlangzeitdünger, und manchmal ist im Gießwasser auch noch bissl Dünger drin, was vom Gießen anderer Pflanzen über bleibt.
     
  • Keine Ahnung, was es ist, aber ich würde zur Stärkung Ackerschachtelhalmtee zum gießen empfehlen und die Rosen damit auch spritzen, für den Fall, dass eine Pilzkrankheit dabei ist.
    Schaden kann es zumindest nicht. Bei uns ist eine große alte Rose dieses Jahr nicht wiedergekommen, vermute, dass der harte Winter doch zuviel war, vielleicht ist auch altes Holz schlicht erfroren.
     
    Hey, ich glaube deine rose hat Sternrußtau und Mehltau...

    LG
     
  • Hallo Janette,
    das sieht mir sehr nach einer beginnenden Botrytis aus. Alle Blätter entfernen und am besten verbrennen. Du kannst mit einer Milch-Wasserlösung 1:5 spritzen. Wenn du zur Verfügung hast, etwas Steinmehl dazu geben. Hattest du im vergangenem Jahr Blüten, die wie schimmlig aussahen?
     
    Also Mehltau würde ich sehen. Da ist aber nix.

    Wie die Blüten letztes Jahr aussahen weiß ich nicht, habe die erst im Herbst vermacht bekommen.

    Was ist Botrytis? Noch nie gehört...
     
    Botrytis ist ein Grauschimmel, die Blätter fangen an von der Blattspitze erst gelb zu werden und trocknen dann weg. Entsteht meist durch mangelnde Hygiene. Alte Blüten mit Schimmelbefall wurden nicht entfernt.
     
  • Zurück
    Oben Unten