Was hat meine Amalfi-Zitrone?

Kathi86

Neuling
Registriert
27. Apr. 2020
Beiträge
3
Guten Morgen, seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzerin einer jungen Amalfi-Zitrone. Nun habe ich gesehen, dass einige Blätter von oben Löcher haben und von unten ausgefressen sind bzw. manche Blätter am Rand eingerollt sind. Anbei ein paar Fotos. Was ist das und wie kann ich meiner Pflanze helfen?
LG, Kathi
 

Anhänge

  • IMG_20200427_071952.webp
    IMG_20200427_071952.webp
    129 KB · Aufrufe: 247
  • IMG_20200427_071931.webp
    IMG_20200427_071931.webp
    343,9 KB · Aufrufe: 203
  • IMG_20200427_071935.webp
    IMG_20200427_071935.webp
    209,7 KB · Aufrufe: 192
  • Du hast da bestimmt den Dickmaulrüssler dran. Würde mal den Versuch starten und die Cedri - Pflanze über Nacht ins Haus stellen. Wenn dann keine weiteren Löcher auftreten, dann war es der Übeltäter. Hast Du die aus Amalfi mitgebracht?

    War vor Jahren mal dort im Cappuccini Convento. Traumhafte Gegend.
     
    Danke für den Tipp. Werde die Pflanze Mal nach dem Käfer absuchen. Ich hoffe, er ist es nicht. Was kann ich bei einem Befall tun?
    Habe die Pflanze bestellt. War leider noch nie da. Sollte es dieser Käfer sein(war schon bei Lieferung so), dann dem Lieferanten melden\nach Ersatz bitten?
     
  • Diese Viecher sind leider häufig. Nimm bitte die Pflanze aus dem Topf und suche nach den ekligen weißen Larven. Der Rüssler selbst ist in der Dämmerung aktiv. Es gibt Spritzmittel auf Neem-Basis, das würde ich dann möglichst Abends ausbringen. Gegen die Larven im Boden sollen Nematoden wirksam sein, in meinen Kübeln habe ich abgesammelt und mit der Spritzbrühe zusätzlich gegossen. Würde ein bißchen jammern und mit etwas Glück hast Du bald zwei Pflanzen;). Ist es eine Cedrat-Zitrone? Wenn sie mal größer ist, machen auch ein paar Löcher in den Blättern nicht mehr so viel aus.



    Bei mir ist die Canna jedes Jahr befallen.
    Es macht ihr aber nichts aus.



    Sollte es Dir möglich nach Kampanien zu fahren , Amalfi ist traumhaft schön und mehr Zeit wert als ein Tagesausflug.
     
  • Danke für die Hilfe. Habe den Lieferanten angeschrieben und ihm auch Fotos geschickt. Er meint, dass es eine Moniermotte ist und dass ich die befallenen Blätter einfach abmachen soll. Werde das erstmal tun und weiter beobachten. Die Amalfi ist eine Cedrat. Bin schon ganz gespannt, wie die Mal wird. Ich hoffe, dass dauert nicht noch Jahre😅. Reisen ist toll, nur haben wir jetzt einen süßen Hund und sind auf das Auto angewiesen. Amalfi steht aber ganz oben auf der Liste 🥰.
     
  • Zurück
    Oben Unten