Was hat mein Marillenbaum? Milben??

mq73

0
Registriert
12. März 2009
Beiträge
7
Mein Marillenbaum hat nach dem Austrieb plötzlich an fast jedem Blatt (genauer: an den Stengel-Enden und am Anfang der Blätter) zig winzige, rote Punkte. Aufgefallen sind sie mir durch die Ameisen, die daran zu knabbern scheinen. Die Dinger sind kleiner als Blattläuse und Beine sind auch nicht zu sehen. Generell sind es harte, scheinbar fixe Kügelchen, die sich nicht sichtbar bewegen.

Sind das Gallmilben? Oder überhaupt ein Schädling? Oder eine Krankheit? Oder gar nichts Besorgniserregendes?

Vielen Dank für eure Hilfe! Anbei ein paar Bilder davon.

lG
Andreas.
IMG_0389.jpg

IMG_0391.jpg
 
  • Hallo,
    ich hab bei meiner Kirsche dasselbe. Diese Knöpfe scheinen sich gebildet zu haben nachdem die Blattläuse den Baum verlassen haben. Sie werden auf jeden Fall von den Ameisen ständig aufgesucht.
    Grüße --- Peter
     

    Anhänge

    • Kirschbaum 002.webp
      Kirschbaum 002.webp
      317,2 KB · Aufrufe: 375
    Mittlerweile ist einige Zeit vergangen, ohne dass Schäden an den Blättern zu bemerken sind, sodass ich glaube, dass diese roten Punkte offensichtlich normal bei Marillenblättern sind. Ameisen sind kaum drauf und Blattläuse waren auch nie zu sehen. Deine "Punkte" auf der Kirsche sehen auch etwas größer aus, oder? Einfach weiter beobachten... ;o)

    lG
     
  • Zurück
    Oben Unten