Was habt Ihr unter eurem Maschendrahtzaun ?

Registriert
04. Dez. 2006
Beiträge
117
Ort
Wie der Name sagt ....
N abend Freunde des Rasens,

vor Wochen habe ich unseren Gartenzaun aufgestellt (Maschendraht). Ich mähe immer fleissig am Zaun entlang - eben so nahe wie möglich. Nachbar machts wohl genauso aber es bleibt halt auf beiden Seiten ein Streifen von ca 5cm stehen der flott hochwächst.

Was habt Ihr unter eurem Zaungeflecht, damit euch dieser Randstreifen nicht passiert ? Ich kann doch nicht ständig Round-up srühen **argh**

Freue mich auf Ideen,,,,
Dirk
 
  • Fadenschneider oder Staudenrabatte

    niwashi, der das ganz pragmatisch lösen täte ...
     
    Handarbeit!

    Vor dem Mähen mit der Handschere, gibt auch elektrische, oder mit Trimmer (Benzin oder Elektro) die Ränder mähen.

    Sonst nix! :rolleyes:

    LG

    Simone
     
  • Hallo Dirk

    ich habe direkt vor meinem Zaun Kantensteine,
    und unter dem Zaun und der Gegenseite einen schmalen
    Streifen Rindenmulch.





    Alles Liebe und Gute
    UTE, die immer Ruck Zuck am Zaun fertig ist
     
  • was haben wir vor dem Zaun:
    a) Strauch- und Staudenrabatte 2m breit
    b) Erdbeerstreifen mit Knofi und Apfelspalier davor
    c) Buchs und Stauden
    d) Hainbuchenhecke 50cm dick
    e) mehrjährige Wicke, die den Zaun nur noch erahnen läßt, davor The Bishop mit Iris barbata media und Salvia "Purple Rain"
    f) die restlichen 40m haben keinen Zaun

    niwashi, der den Zaun nur wegen der Rehe und Karnickel gebaut hat ...
     
  • wir haben keinen Maschendrahtzaun....

    Liebe Grüße
    Petra, die ne wilde bunte Hecke hat mit einigen hohen Bäumen dazwischen
     
    Ich habe auch fast 2 Jahre lang versucht da lang zu mähen und jedes mal bin ich wahnsinng geworden. Jetzt habe ich den kompletten Zaun entlang ein langes geschwungenes Beet angelegt. Überlege nur noch verzweifelt wie ich den Rasen des Nachbarn, der immer noch auf seiner Seite wächst in den Griff kriege. Meint ihr ein Brett am Boden an den Zaun gelehnt könnte helfen, dass er nicht mehr rüberwächst?
     
    Ich hab mir dafür einen Rasentrimmer mit Faden besorgt.
    Der Faden reicht jetzt locker noch zum Nachbarn rüber.

    Hatte zuvor einen Akkutrimmer mit Kunststoffmesser.
    Ging gerade noch so. Bei der Reichweite haben die Messer
    ihre Grenzen und teurer sind sie dazu auch noch.

    Gruß
    Alfred
     
  • Hallo,

    ich glaube die chemische Keule ist hier fehl am Platz.
    Es gibt hier viele Möglichkeiten. Ich würde mal versuchen
    einige mit dem Nachbarn abzuklären.
    Hier ein paar Vorschläge :

    1. Rechts und links vom Zaum Mähkannte setzen mit einen Abstand von eventuell
    30 cm. Den Zwischenraum mit Rindenmulch, Kieselsteine oder Planzen auffüllen.

    2. Ein Staudenbet auf Deiner Seite errichten. Vor dem Zaun Graskanten ( diese "schönen" grünnen Kunststoffteile) .

    3 . Rankpflanzem am Zaun anpflanzen. Unter den Pflanzen Rindenmulch.

    4. Rasentrimmer benutzen. Hier würde ich einen mit Faden nehmen so kommt man auch
    beim Nachbar rüber.

    Gruß
    Jürgen
     
  • Zurück
    Oben Unten